Alle Beiträge zum Thema "Vorsorge"

Wohneigentum mit Säule 3a: Darauf müssen Sie achten

Neben der klassischen Altersvorsorge über die Bildung von Kapital gibt es auch weitere Möglichkeiten...

Was sind die gesetz­lichen Bestimmungen und Regeln für eine Säule 3b in der Schweiz?

Während über Säule 3a vor allem aufgrund der Steuererleichterungen häufig gesprochen und geschrieben...

Lebens­versicherung für Expats: Ab­sicherung bei einem Auslands­aufenthalt

Ob Work-and-Travel nach dem Studium oder freiberufliche Tätigkeiten auf einer Weltreise: Es gibt vie...

Lebens­versicherung im Ausland: Was passiert, wenn ich temporär oder dauerhaft ins Ausland zügle?

Im Leben verläuft nicht immer alles nach Plan: Manchmal öffnen sich neue Türen, man trifft neue Mens...

Ledige und Singles: So sichern Sie sich richtig ab

Bei der Vorsorge dreht sich viel um die Familie: Schliesslich ist es für Eltern besonders wichtig, d...

Kann ich meine Lebens­versicherung auf meine Kinder übertragen?

Wer eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, um damit für das Alter vorzusorgen, hat damit in eine...

Was passiert mit meiner Lebens­versicherung im Falle von Privatkonkurs?

Eine Lebensversicherung ist im Normalfall eine sichere und langfristige Geldanlage, die sich sehr gu...

Unverheiratete Paare: Die richtige Vor­sorge im Kon­kubinat

In der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten zur privaten Vorsorge, doch nicht alle sind für jeden gle...

Kann ich meine Lebens­versicherung beleihen oder verkaufen?

Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt: Ein unerwarteter Notfall, teure Reparaturen oder e...

Teilzeitarbeit: So schliessen Sie die Vorsorgelücke

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die staatliche Altersvorsorge in der Schweiz relativ niedrig au...

Beitragskategorien

02
09.2024
Wohneigentum mit Säule 3a: Darauf müssen Sie achten
Vorsorge, Eigentum, Miete & Wohnen

Neben der klassischen Altersvorsorge über die Bildung von Kapital gibt es auch weitere Möglichkeiten, um mit Säule 3a für die Zukunft vorzusorgen. Eine davon ist, das angesparte Guthaben nicht für eine Auszahlung im Rentenalter zu nutzen, sondern zu einem früheren Zeitpunkt für den Erwerb einer Immobilie einzusetzen. Wir haben für Sie zusammengefas...

12
08.2024
Was sind die gesetzlichen Bestimmungen und Regeln für eine Säule 3b in der Schweiz?
Sparen, Vorsorge

Während über Säule 3a vor allem aufgrund der Steuererleichterungen häufig gesprochen und geschrieben wird, sieht dies bei Säule 3b anders aus: Die freie Vorsorge unterliegt keinen speziellen Regelungen und wird deshalb häufig stiefmütterlich behandelt.

05
08.2024
Lebensversicherung für Expats: Absicherung bei einem Auslandsaufenthalt
Sparen, Vorsorge

Ob Work-and-Travel nach dem Studium oder freiberufliche Tätigkeiten auf einer Weltreise: Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt kennenzulernen und dabei zu arbeiten. Besonders bei jüngeren Menschen ist das Arbeiten im Ausland beliebt, in Ländern wie Thailand, den USA, aber auch Portugal oder Spanien tummeln sich viele junge und mobile Menschen, die...

15
07.2024
Lebensversicherung im Ausland: Was passiert, wenn ich temporär oder dauerhaft ins Ausland zügle?
Sparen, Ferien & Ausland, Vorsorge

Im Leben verläuft nicht immer alles nach Plan: Manchmal öffnen sich neue Türen, man trifft neue Menschen und schon passt der bisherige Plan nicht mehr zum neuen Leben. So ist es auch bei der Vorsorge – egal, wie gut sie geplant ist, manchmal kommt das Leben dazwischen. Wir haben uns deshalb mit der Frage beschäftigt, was mit einer Lebensversicheru...

01
07.2024
Ledige und Singles: So sichern Sie sich richtig ab
Sparen, Vorsorge

Bei der Vorsorge dreht sich viel um die Familie: Schliesslich ist es für Eltern besonders wichtig, die Kleinsten vor den Folgen unerwarteter Ereignisse zu schützen und ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Doch auch ohne Kinder und Familie ist eine gute Vorsorge unabdingbar: Es gilt, sich für schlechte Zeiten abzusichern, aber auch, die eigene Alter...

03
06.2024
Kann ich meine Lebensversicherung auf meine Kinder übertragen?
Familie und Kinder, Vorsorge

Wer eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, um damit für das Alter vorzusorgen, hat damit in eine langfristige und sichere Geldanlage investiert. Doch nicht immer läuft das Leben so, wie man es geplant hat, und unvorhergesehene Ereignisse oder finanzielle Engpässe können dafür sorgen, dass die sorgfältig überlegten Vorsorgepläne durchkreuzt werd...

13
05.2024
Was passiert mit meiner Lebensversicherung im Falle von Privatkonkurs?
Sparen, Vorsorge

Eine Lebensversicherung ist im Normalfall eine sichere und langfristige Geldanlage, die sich sehr gut für die Altersvorsorge eignet. Doch auch die sicherste Geldanlage schützt nicht vor unvorhergesehenen Ereignissen, und es stellt sich so manchem die Frage, was mit der Versicherung in einem solchen Fall passiert. Häufig werden wir zum Beispiel gefr...

29
04.2024
Unverheiratete Paare: Die richtige Vorsorge im Konkubinat
Familie und Kinder, Vorsorge

In der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten zur privaten Vorsorge, doch nicht alle sind für jeden gleichermassen geeignet. Besonders unverheiratete Paare stellen immer wieder fest, dass sich bestimmte Vorsorgeprodukte für sie gar nicht oder nur bedingt eignen. Wir haben deshalb für Sie zusammengefasst, wie Sie auch ohne Trauschein am besten für Part...

01
04.2024
Kann ich meine Lebensversicherung beleihen oder verkaufen?
Sparen, Vorsorge

Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt: Ein unerwarteter Notfall, teure Reparaturen oder einfach steigende Kosten für die Lebenshaltung können dafür sorgen, dass weniger Geld übrigbleibt, als man eigentlich geplant und berechnet hatte. In solchen Situationen ist es manchmal nötig, als die eigene Anlagestrategie zu überdenken und auch ber...

25
03.2024
Teilzeitarbeit: So schliessen Sie die Vorsorgelücke
Sparen, Vorsorge

Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die staatliche Altersvorsorge in der Schweiz relativ niedrig ausfällt. Wer erwartet, nur über diese Vorsorge seinen Lebensstandard im Alter halten zu können, wird in der Regel schnell eines Besseren belehrt. So ist es keine Seltenheit, dass sich viele Ältere in der Rente einschränken oder über das Rentenalter hi...