Rat­geber

Das ist die günstigste Kranken­kasse 2026

Welche steuer­lichen Regelungen gibt es in der zweiten Säule? 

Während die private Altersvorsorge in der Schweiz rege besprochen und diskutiert wird, läuft die zwe...

Mittlere Prämie: 2026 durch­schnittlich 4,4 % teurer

Nach der Verkündung der mittleren Prämie für 2026 sind die meisten Versicherten erleichtert: Zwar st...

Lebenslange Rente oder Kapitalbezug: So treffen Sie die richtige Ent­scheidung

Mit Ihren Einzahlungen in die Pensionskasse bilden Sie den Grundstock für Ihre Versorgung im Alter....

Kranken­kasse für Studierende: Das gibt es zu beachten

Mit dem Start ins Studium beginnt für viele junge Menschen eine aufregende Zeit, mit mehr Freiheiten...

Neu am Markt: Die ambulante Spital­versicherung

Wer in der Schweiz mehr als die medizinische Grundversorgung erhalten möchte, kann dies mit der Grun...

Wie viel Rente bekomme ich später über die Pensions­kasse?

Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, sorgt über eine Pensionskasse für die eigene Rente vor. Abhäng...

Die beste Zahn­versicherung für Kinder

Eine Zahnversicherung für Kinder ist eigentlich immer eine sinnvolle Sache: Bei Kindern werden deutl...

Was passiert mit meiner Pensions­kasse im Todes­fall?

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer zahlen über ihren Arbeitgeber in eine Pensionskasse ein, um...

Babys und Kinder: Die besten Versicher­ungen für den Nach­wuchs

Den eigenen Nachwuchs möchte man nicht nur bestmöglich versorgen und erziehen, sondern natürlich auc...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

06
10.2025
Das ist die günstigste Krankenkasse 2026
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention, Sparen

29
09.2025
Welche steuerlichen Regelungen gibt es in der zweiten Säule? 
Sparen, Vorsorge

Während die private Altersvorsorge in der Schweiz rege besprochen und diskutiert wird, läuft die zweite Säule, also die berufliche Vorsorge, oft automatisch mit und bekommt wenig Aufmerksamkeit. Dabei gibt es auch hier verschiedene Varianten und vor allem steuerliche Regelungen, die helfen können, die eigene Vorsorge zu optimieren – diese Regelunge...

23
09.2025
Mittlere Prämie: 2026 durchschnittlich 4,4 % teurer
Krankenkassenvergleich, Sparen

Nach der Verkündung der mittleren Prämie für 2026 sind die meisten Versicherten erleichtert: Zwar steigen die Prämien erneut, allerdings ist der Anstieg mit 4,4 Prozent moderater ausgefallen als in vorangegangenen Jahren – so hatten es auch die Prognosen vorausgesagt.

22
09.2025
Lebenslange Rente oder Kapitalbezug: So treffen Sie die richtige Entscheidung
Sparen, Vorsorge

Mit Ihren Einzahlungen in die Pensionskasse bilden Sie den Grundstock für Ihre Versorgung im Alter. Sind Sie dann schliesslich im Ruhestand angekommen, haben Sie die Wahl: Sie können Ihre Rente als einmalige Summe direkt zum Eintritt in den Ruhestand erhalten, sich für mehrere Teilzahlungen entscheiden oder eine regelmässige Rente bis zum Lebensend...

15
09.2025
Krankenkasse für Studierende: Das gibt es zu beachten
Familie und Kinder, Krankenkassenvergleich, Sparen

Mit dem Start ins Studium beginnt für viele junge Menschen eine aufregende Zeit, mit mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortung. Für die meisten Studierenden beginnt auch die Zeit in einem eigenen Haushalt, was einige neue Herausforderungen mit sich bringt. Doch wichtig ist nicht nur der neue Alltag: Auch die Versicherungssituation sollte unbed...

12
09.2025
Neu am Markt: Die ambulante Spitalversicherung
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention

Wer in der Schweiz mehr als die medizinische Grundversorgung erhalten möchte, kann dies mit der Grundversicherung allein in der Regel nicht erreichen. Zwar sind Sie mit der Grundversicherung für viele notwendige Behandlungen versorgt, die enge Begrenzung der Leistungen und die Höhe der Kostenbeteiligung begrenzen Ihren Spielraum aber deutlich.

08
09.2025
Wie viel Rente bekomme ich später über die Pensionskasse?
Sparen, Vorsorge

Wer in der Schweiz lebt und arbeitet, sorgt über eine Pensionskasse für die eigene Rente vor. Abhängig davon, wie viel Sie arbeiten und wie gut Sie entlohnt werden, kann so eine kleinere oder grössere Summe entstehen, die Ihnen im Alter zur Verfügung steht. Doch wer wissen möchte, wie viel genau er oder sie später als Rente erhält, bekommt nicht im...

01
09.2025
Die beste Zahnversicherung für Kinder
Familie und Kinder, Zähne & Zahnarzt

Eine Zahnversicherung für Kinder ist eigentlich immer eine sinnvolle Sache: Bei Kindern werden deutlich häufiger Routine- und Kontrolluntersuchungen fällig, allein der Zahnwechsel im Grundschulalter erfordert immer wieder einen Zahnarztbesuch. Viele Eltern schliessen keine Zahnversicherung für Ihre Kinder ab, weil sie annehmen, dass die Grundversic...

25
08.2025
Was passiert mit meiner Pensionskasse im Todesfall?
Sparen, Vorsorge

Die meisten Schweizerinnen und Schweizer zahlen über ihren Arbeitgeber in eine Pensionskasse ein, um für das Alter vorzusorgen und eine Rente aufzubauen. Mit regelmässigen Einzahlungen über einen längeren Zeitraum bilden sie Kapital, das dann als Einmalzahlung oder dauerhafte Rente ausgezahlt wird, wenn Sie in den Ruhestand eintreten.

18
08.2025
Babys und Kinder: Die besten Versicherungen für den Nachwuchs
Familie und Kinder, Vorsorge, Hobby & Alltag

Den eigenen Nachwuchs möchte man nicht nur bestmöglich versorgen und erziehen, sondern natürlich auch versichern – schliesslich beruhigt eine gute Versicherungssituation die Nerven und ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Kind unbeschwerte Abenteuer ohne Sorgen zu erleben.