Die Entschädigungssumme der Hausratversicherung
Die in der Police festgeschriebene Versicherungssumme entspricht, wenn ein Schaden eintritt, dem maximalen Betrag der zu erwartenden Entschädigung. Um der Gefahr einer Unterversicherung vorzubeugen, sollte man die Versicherungssumme in regelmässigen Abständen überprüfen. Insbesondere, wenn für den Haushalt neue Möbel oder Geräte angeschafft werden, ist es gegebenenfalls sinnvoll, die Versicherungssumme anzupassen.
Haben Sie die passende Entschädigungssumme in Ihrer Hausrat? Machen Sie den Test!
Jetzt persönliches Angebot für Hausratversicherungen 2025 gratis anfordern
Eine Überprüfung der Police lohnt sich
Unterversicherung kann nämlich zu einer unerwarteten finanziellen Belastung führen. Bei einem Totalverlust wird in dem Fall maximal die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. Auch ein Teilschaden ist dann nur teilweise gedeckt. Die Auszahlung richtet sich dann nach dem Verhältnis der Versicherungssumme zum wirklichen Ersatzwert des Hausrats.
Jeder Umzug bietet eine gute Gelegenheit zur Überprüfung der Hausratversicherung. Beim Einpacken und Ausräumen erfasst am besten zimmerweise das Inventar. Beachten Sie ausserdem: Seit dem 01.01.2007 gibt es höhere Selbstbehaltsätze bei Elementarereignissen.
Hausratversicherung jetzt online finden
Passende Beiträge aus unserem Ratgeber
Die Leistungen der obligatorischen Grundversicherung
Jeder Schweizer hat sie, doch kaum einer weiss, welche Leistungen sie beinhaltet: Die obligatorische Grundversicherung. Was wird übernommen, wie viel...
Wer bezahlt die Haushaltshilfe nach einem Spitalaufenthalt?
Schnell wieder nach Hause – das ist heute die Devise der meisten Patienten in einem Spital. Auch die Ärzte sind daran interessiert, ihre Patienten mög...
Kann ich die Pensionskasse wechseln?
Bei der eigenen Altersvorsorge hat man nur bedingt freie Hand – besonders ind er ersten und zweiten Säule können Sie nur wenig Einfluss auf die Gestal...
Kann ich mir die Pensionskasse auszahlen lassen, wenn ich nicht (mehr) in der Schweiz lebe?
Wer die Schweiz verlässt, hat in der Regel eine hohe Summe auf dem Pensionskassenkonto – je älter Sie sind und je länger Sie eingezahlt haben, desto h...