Alle Beiträge zum Thema "Vorsorge"

In Säule 3a ein­zahlen: Der ultimative Guide

Die private Altersvorsorge über Säule 3a erfreut sich grosser Beliebtheit, da sie eine sichere Mögli...

Was ist Säule 3b?

Die Schweizer Altersvorsorge teilt sich in mehrere Bereiche auf, in denen verschiedene Vorsorgeforme...

Was ist Säule 3a? Die 5 wichtigsten Tipps

Die Altersvorsorge in der Schweiz ist nicht immer leicht zu überblicken. Sowohl die Vielzahl der ver...

Was ist Säule 3a?

Die private Altersvorsorge in der Schweiz gilt, basierend auf dem 3-Säulen-System, als dritte Säule...

Wie funktioniert die 3. Säule?

Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf dem sogenannten 3-Säulen-System. Es gibt also insgesam...

Welche Form der Lebens­versicherung ist die richtige für mich?

Dienten Lebensversicherungen ursprünglich vor allem dazu, eine Absicherung für den eigenen Todesfall...

So finden Sie die beste Lebens­versicherung

Um sich gegen Risiken abzusichern oder für das Alter vorzusorgen, wählen viele Schweizer den Abschlu...

Was kostet eine Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliessen möchte, kann in der Schweiz aus einer Vielzahl unterschiedl...

Wann ist eine Lebens­versicherung sinn­voll?

Lebensversicherungen gehören zu den am häufigsten angebotenen Versicherungen in der Schweiz und in u...

Wie wird die Aus­zahlung der Säule 3a besteuert?

Wer sich dafür entscheidet, für seine Altersvorsorge in Säule 3a einzuzahlen, hat dadurch bestimmte...

Beitragskategorien

23
04.2021
In Säule 3a einzahlen: Der ultimative Guide
Vorsorge, Hobby & Alltag, Steuern sparen

Die private Altersvorsorge über Säule 3a erfreut sich grosser Beliebtheit, da sie eine sichere Möglichkeit bietet, langfristig Kapital für das Alter anzusparen. Einen zusätzlichen Anreiz bieten die Steuervorteile bei Einzahlungen in Säule 3a, denn die eingezahlten Beträge können in der Steuererklärung vom jährlichen Einkommen abgezogen werden. Um a...

19
04.2021
Was ist Säule 3b?
Vorsorge

Die Schweizer Altersvorsorge teilt sich in mehrere Bereiche auf, in denen verschiedene Vorsorgeformen zusammengefasst werden. Während die ersten beiden Bereiche die obligatorische Absicherung für alle Schweizer und alle in der Schweiz erwerbstätigen Personen umfassen, bezeichnet die dritte Säule der Altersvorsorge die private Absicherung für das Al...

16
04.2021
Was ist Säule 3a? Die 5 wichtigsten Tipps
Vorsorge, Steuern sparen

Die Altersvorsorge in der Schweiz ist nicht immer leicht zu überblicken. Sowohl die Vielzahl der verschiedenen Produkte als auch die Aufteilung in verschiedene Bereiche, sogenannte Säulen, machen es mitunter schwer, die richtigen Informationen zu finden und die eigene Altersvorsorge erfolgreich in die Hand zu nehmen. Vor allem im Bereich der privat...

12
04.2021
Was ist Säule 3a?
Vorsorge, Steuern sparen

Die private Altersvorsorge in der Schweiz gilt, basierend auf dem 3-Säulen-System, als dritte Säule der Altersvorsorge. Dieser Bereich teilt sich wiederum in zwei Bestandteile auf, und zwar in Säule 3a und Säule 3b. Während Säule 3b im Prinzip alle Varianten der privaten Vorsorge umfasst, bildet Säule 3a eine Sonderform der privaten Vorsorge: Einza...

05
04.2021
Wie funktioniert die 3. Säule?
Vorsorge, Steuern sparen

Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf dem sogenannten 3-Säulen-System. Es gibt also insgesamt drei Komponenten, aus denen sich die Vorsorge für das Alter zusammensetzt. Die erste Säule umfasst die Existenzsicherung aller Schweizer Bürger in Form von Alters- und Hinterlassenenversicherung, Invalidenversicherung, Absicherung gegen Erwerbslosi...

22
03.2021
Welche Form der Lebensversicherung ist die richtige für mich?
Vorsorge, Steuern sparen

Dienten Lebensversicherungen ursprünglich vor allem dazu, eine Absicherung für den eigenen Todesfall zu bieten, gibt es heute viele verschiedene Formen der Lebensversicherung.

15
03.2021
So finden Sie die beste Lebensversicherung
Vorsorge, Steuern sparen

Um sich gegen Risiken abzusichern oder für das Alter vorzusorgen, wählen viele Schweizer den Abschluss einer Lebensversicherung.

08
03.2021
Was kostet eine Lebensversicherung?
Vorsorge, Steuern sparen

Wer eine Lebensversicherung abschliessen möchte, kann in der Schweiz aus einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote auswählen. Dabei unterscheiden sich die Angebote nicht nur in den angebotenen Leistungen, sondern auch beim Preis gibt es mitunter grosse Unterschiede

01
03.2021
Wann ist eine Lebensversicherung sinnvoll?
Sparen, Vorsorge

Lebensversicherungen gehören zu den am häufigsten angebotenen Versicherungen in der Schweiz und in unseren Nachbarländern. Doch bei der Vielzahl an Tarifen ist oft nicht klar, was sie beinhalten, wer sie braucht und welche Unterschiede es gibt. Wir informieren Sie darüber, welche Formen der Lebensversicherung es in der Schweiz gibt, welche Leistung...

22
02.2021
Wie wird die Auszahlung der Säule 3a besteuert?
Vorsorge, Steuern sparen

Wer sich dafür entscheidet, für seine Altersvorsorge in Säule 3a einzuzahlen, hat dadurch bestimmte steuerliche Vorteile. Einzahlungen in Säule 3a sind nämlich bis zum Erreichen des Maximalbetrags von Einkommens- und Verrechnungssteuer befreit, ausserdem wird keine Vermögenssteuer erhoben. Viele gehen deshalb fälschlicherweise davon aus, dass auch...