Beitragskategorien
Ein über die dritte Säule aufgebautes Guthaben ist nicht immer nach Wunsch verfügbar. Während manche Produkte flexible Auszahlungsmöglichkeiten bieten, gibt es bei anderen bestimmte Bedingungen für die Art und den Zeitpunkt der Auszahlung. Versicherung-Schweiz hat für Sie eine Übersicht erstellt, bei welchen Produkten der privaten Altersvorsorge de...
Wer sich für die Absicherung im Alter in Form einer Leibrente entscheidet, stellt sich vor allem die Frage, wie hoch die Leibrente am Ende ausfallen wird. Abhängig vom eingebrachten Kapital und der Art der Leibrente kann diese nämlich unterschiedlich hoch ausfallen. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie sich die Höhe einer Leibrente berechnet und...
Die dritte Säule der Schweizer Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein, um sich für das Alter finanziell abzusichern. Doch nicht jedes Produkt kann von allen gleichermassen genutzt werden, einige Produkte der privaten Altersvorsorge sind auf eine bestimmte Personengruppe oder einen bestimmten Umfang begrenzt. Versicherung-Schweiz hat für Sie zusa...
Das Leben ist nicht immer ohne Risiken – zwar erfreuen sich die meisten eines langen und gesunden Lebens, doch eine Garantie dafür gibt es leider nicht. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist allerdings ein schwieriges Thema, das viele möglichst lange vermeiden möchten. So wird das Thema Tod bei der Vorsorge oft aussen vor gelassen. Viele w...
Um die finanzielle Situation im Ruhestand zu sichern und sich den ein oder anderen Traum zu erfüllen, ist eine private Altersvorsorge über Säule 3 eine gute Idee, die viele Schweizerinnen und Schweizer bereits in die Tat umsetzen. Während manche Produkte keinen gesetzlichen Auflagen unterliegen, muss man bei anderen genau auf die Höhe und den Zeitp...
Wer sich und seine Angehörigen vor finanziellen Notlagen schützen möchte, hat bei der Auswahl einer passenden Versicherung die Qual der Wahl. Es existieren verschiedene Tarife zu unterschiedlichen Konditionen, abgesichert werden können einzelne Risiken oder auch ein Bündel aus mehreren Möglichkeiten. Versicherung Schweiz hat die verschiedenen Versi...
Die private Altersvorsorge über die dritte Säule erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Das ist nicht weiter verwunderlich, schliesslich ist davon auszugehen, dass die gesetzliche Vorsorge bei vielen nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten im Alter vollständig zu decken. Zu den führenden Produkten der Altersvorsorge zählen Lebensvers...
Um sich und seine Angehörigen finanziell abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die sogenannte Risikoversicherung, oft auch Risikolebensversicherung genannt. Mit dieser Versicherung können Sie sich gegen verschiedene Risiken und Gefahren absichern, wie etwa Erwerbsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit. Auch die Kombination m...
Wer neben der gesetzlichen Rente auch eine private Vorsorge abschliessen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Produkten. Möglich sind Lebensversicherungen und Vorsorgefonds in Säule 3a ebenso wie Aktienfonds oder die Investition in Immobilien in Säule 3b. Doch nicht nur die Frage nach der Stabilität und der möglichen Rendite sollte Anleger b...
Für die bestmögliche Absicherung im Alter sind die gesetzlichen Leistungen in der Schweiz schon längst nicht mehr ausreichend – wer eine einigermassen lückenlose Erwerbsbiografie vorweisen kann, erreicht im Alter etwa 50-60 Prozent des bisherigen Einkommens. Um die so entstandene Vorsorgelücke zu schliessen, gibt es viele Möglichkeiten der privaten...