Alle Beiträge zum Thema "Steuern sparen"

Wie funktioniert die 3. Säule?

Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf dem sogenannten 3-Säulen-System. Es gibt also insgesam...

Welche Form der Lebens­versicherung ist die richtige für mich?

Dienten Lebensversicherungen ursprünglich vor allem dazu, eine Absicherung für den eigenen Todesfall...

So finden Sie die beste Lebens­versicherung

Um sich gegen Risiken abzusichern oder für das Alter vorzusorgen, wählen viele Schweizer den Abschlu...

Was kostet eine Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliessen möchte, kann in der Schweiz aus einer Vielzahl unterschiedl...

Diese Abzüge können Sie bei Ihrer Steuer­erklärung geltend machen

Die jährliche Steuererklärung ist für die meisten eine lästige Pflicht, die sie möglichst schnell er...

Wie wird die Aus­zahlung der Säule 3a besteuert?

Wer sich dafür entscheidet, für seine Altersvorsorge in Säule 3a einzuzahlen, hat dadurch bestimmte...

So viel Steuern können Sie mit der Säule 3a sparen

Möchten Sie für das Alter vorsorgen und dabei zusätzlich Steuern sparen, ist eine Investition in Säu...

So hoch ist der Maximal­betrag der Säule 3a 2021

Die private Vorsorge gewinnt in der Schweiz zusehends an Wichtigkeit, da die gesetzliche Altersvorso...

Steuer­erklärung 2018: Das sollten Sie beachten

Kaum hat das neue Jahr begonnen, wartet schon die erste lästige Aufgabe: Die Steuererklärung ist fäl...

Beitragskategorien

05
04.2021
Wie funktioniert die 3. Säule?
Vorsorge, Steuern sparen

Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf dem sogenannten 3-Säulen-System. Es gibt also insgesamt drei Komponenten, aus denen sich die Vorsorge für das Alter zusammensetzt. Die erste Säule umfasst die Existenzsicherung aller Schweizer Bürger in Form von Alters- und Hinterlassenenversicherung, Invalidenversicherung, Absicherung gegen Erwerbslosi...

22
03.2021
Welche Form der Lebensversicherung ist die richtige für mich?
Vorsorge, Steuern sparen

Dienten Lebensversicherungen ursprünglich vor allem dazu, eine Absicherung für den eigenen Todesfall zu bieten, gibt es heute viele verschiedene Formen der Lebensversicherung.

15
03.2021
So finden Sie die beste Lebensversicherung
Vorsorge, Steuern sparen

Um sich gegen Risiken abzusichern oder für das Alter vorzusorgen, wählen viele Schweizer den Abschluss einer Lebensversicherung.

08
03.2021
Was kostet eine Lebensversicherung?
Vorsorge, Steuern sparen

Wer eine Lebensversicherung abschliessen möchte, kann in der Schweiz aus einer Vielzahl unterschiedlicher Angebote auswählen. Dabei unterscheiden sich die Angebote nicht nur in den angebotenen Leistungen, sondern auch beim Preis gibt es mitunter grosse Unterschiede

24
02.2021
Diese Abzüge können Sie bei Ihrer Steuererklärung geltend machen
Steuern sparen

Die jährliche Steuererklärung ist für die meisten eine lästige Pflicht, die sie möglichst schnell erledigen wollen. Dies führt aber häufig dazu, dass wichtige Angaben vergessen werden oder erstattungsfähige Ausgaben nicht geltend gemacht werden – und man somit mehr Steuern bezahlt, als man eigentlich müsste. Die folgenden Tipps können Ihnen dabei h...

22
02.2021
Wie wird die Auszahlung der Säule 3a besteuert?
Vorsorge, Steuern sparen

Wer sich dafür entscheidet, für seine Altersvorsorge in Säule 3a einzuzahlen, hat dadurch bestimmte steuerliche Vorteile. Einzahlungen in Säule 3a sind nämlich bis zum Erreichen des Maximalbetrags von Einkommens- und Verrechnungssteuer befreit, ausserdem wird keine Vermögenssteuer erhoben. Viele gehen deshalb fälschlicherweise davon aus, dass auch...

08
02.2021
So viel Steuern können Sie mit der Säule 3a sparen
Vorsorge, Steuern sparen

Möchten Sie für das Alter vorsorgen und dabei zusätzlich Steuern sparen, ist eine Investition in Säule 3a optimal. Diese geniesst im Vergleich zu Säule 3b nämlich bestimmte steuerliche Vorteile, die zu einer deutlichen Reduzierung Ihrer Steuerlast führen können. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie Sie das Optimum aus Säule 3a herausholen und wie...

01
02.2021
So hoch ist der Maximalbetrag der Säule 3a 2021
Vorsorge, Steuern sparen

Die private Vorsorge gewinnt in der Schweiz zusehends an Wichtigkeit, da die gesetzliche Altersvorsorge in vielen Fällen nicht mehr ausreicht, um die Lebenshaltung in der Rente zu finanzieren. Viele Schweizer zahlen deshalb in Produkte aus Säule 3a ein, da diese zu den steuerlich bevorzugten Vorsorgeprodukten gehören und man so die drohende Finanzl...

28
01.2019
Steuererklärung 2018: Das sollten Sie beachten
Steuern sparen

Kaum hat das neue Jahr begonnen, wartet schon die erste lästige Aufgabe: Die Steuererklärung ist fällig, bei den meisten Personen eine zeitraubende und entsprechend unbeliebte Tätigkeit. Alle steuerpflichtigen, in der Schweiz lebenden Menschen sind verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben – in Papierform, online oder mit einer speziellen Softwa...