Alle Beiträge zum Thema "Steuern sparen"

Kann ich die Rechts­schutz­versicherung von der Steuer ab­setzen?

In der Schweiz kann man verschiedene Versicherungen von der Steuer absetzen, besonders dann, wenn es...

Wie lange dauert die Aus­zahlung einer Lebens­versicherung?

Beim Abschluss einer Lebensversicherung können Sie zwischen verschiedenen Formen der Auszahlung wähl...

Lebens­versicherung & Steuern: Die wichtigsten Fakten

Viele Anlegerinnen und Anleger entscheiden sich bei ihrer privaten Altersvorsorge für den Abschluss...

Wie funktioniert eine Lebens­versicherung in Säule 3a?

Bei der Auswahl einer privaten Altersvorsorge sind Lebensversicherungen eine beliebte Lösung, insbes...

Risiko­lebens­versicherung & Steuern: Das sollten Sie beachten

Der Abschluss einer Risikolebensversicherung soll die versicherte Person und deren Familie vor finan...

Kann ich meine Alters­vorsorge von der Steuer ab­setzen?

Ein später Einstieg ins Berufsleben, Unterbrechungen der Berufstätigkeit oder Teilzeitarbeit können...

Wann kann ich die 3. Säule beziehen?

Ein über die dritte Säule aufgebautes Guthaben ist nicht immer nach Wunsch verfügbar. Während manche...

Bis wann kann ich in die 3. Säule ein­zahlen?

Um die finanzielle Situation im Ruhestand zu sichern und sich den ein oder anderen Traum zu erfüllen...

Wie viel kann ich in die 3. Säule ein­zahlen?

Die private Altersvorsorge über die dritte Säule erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Da...

3. Säule: Wie hoch sind die Steuern?

Wer neben der gesetzlichen Rente auch eine private Vorsorge abschliessen möchte, hat die Wahl zwisch...

Beitragskategorien

31
01.2022
Kann ich die Rechtsschutzversicherung von der Steuer absetzen?
Rechtsschutz, Steuern sparen

In der Schweiz kann man verschiedene Versicherungen von der Steuer absetzen, besonders dann, wenn es sich um Produkte der privaten Vorsorge in Säule 3a handelt. Doch wie sieht es bei der privaten Rechtsschutzversicherung aus? Ob man diese von der Steuer absetzen kann und was es dabei zu beachten gilt, hat Versicherung-Schweiz in diesem Beitrag für...

31
12.2021
Wie lange dauert die Auszahlung einer Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Beim Abschluss einer Lebensversicherung können Sie zwischen verschiedenen Formen der Auszahlung wählen. Je nach Art der Versicherung gibt es neben der einmaligen Auszahlung der kompletten Versicherungssumme auch die Möglichkeit, regelmässige Auszahlungen zu erhalten, zum Beispiel, um die staatliche Rente zu ergänzen und eventuelle Vorsorgelücken zu...

10
12.2021
Lebensversicherung & Steuern: Die wichtigsten Fakten
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Viele Anlegerinnen und Anleger entscheiden sich bei ihrer privaten Altersvorsorge für den Abschluss einer Lebensversicherung. Diese eignet sich nicht nur, um Kapital für das Alter aufzubauen, mit der richtigen Anlagestrategie können Sie damit auch noch Steuern sparen. Wir informieren Sie in diesem Artikel darüber, welche steuerlichen Regelungen für...

19
11.2021
Wie funktioniert eine Lebensversicherung in Säule 3a?
Vorsorge, Steuern sparen

Bei der Auswahl einer privaten Altersvorsorge sind Lebensversicherungen eine beliebte Lösung, insbesondere solche, die über Säule 3a abgeschlossen werden. Doch wie funktioniert eigentlich eine Lebensversicherung in Säule 3a und welche Bedingungen muss die Versicherung erfüllen? Versicherung-Schweiz informiert Sie in diesem Beitrag darüber, wie eine...

20
08.2021
Risikolebensversicherung & Steuern: Das sollten Sie beachten
Vorsorge, Steuern sparen

Der Abschluss einer Risikolebensversicherung soll die versicherte Person und deren Familie vor finanziellen Notlagen schützen, die infolge von Krankheit oder Unfällen eintreten können. Dazu gehört neben dem Schutz der Hinterbliebenen im Todesfall auch die Absicherung gegen komplette oder teilweise Erwerbsunfähigkeit. Vor dem Abschluss fragen sich j...

13
08.2021
Kann ich meine Altersvorsorge von der Steuer absetzen?
Vorsorge, Steuern sparen

Ein später Einstieg ins Berufsleben, Unterbrechungen der Berufstätigkeit oder Teilzeitarbeit können dazu führen, dass die gesetzliche Rente im Alter nicht ausreicht. Die entstandene Lücke schliessen viele Schweizerinnen und Schweizer deshalb über eine private Altersvorsorge. Dabei müssen aber auch anfallende Steuern beachtet werden, da auch für die...

02
07.2021
Wann kann ich die 3. Säule beziehen?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Ein über die dritte Säule aufgebautes Guthaben ist nicht immer nach Wunsch verfügbar. Während manche Produkte flexible Auszahlungsmöglichkeiten bieten, gibt es bei anderen bestimmte Bedingungen für die Art und den Zeitpunkt der Auszahlung. Versicherung-Schweiz hat für Sie eine Übersicht erstellt, bei welchen Produkten der privaten Altersvorsorge de...

18
06.2021
Bis wann kann ich in die 3. Säule einzahlen?
Vorsorge, Steuern sparen

Um die finanzielle Situation im Ruhestand zu sichern und sich den ein oder anderen Traum zu erfüllen, ist eine private Altersvorsorge über Säule 3 eine gute Idee, die viele Schweizerinnen und Schweizer bereits in die Tat umsetzen. Während manche Produkte keinen gesetzlichen Auflagen unterliegen, muss man bei anderen genau auf die Höhe und den Zeitp...

11
06.2021
Wie viel kann ich in die 3. Säule einzahlen?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Die private Altersvorsorge über die dritte Säule erfreut sich in der Schweiz grosser Beliebtheit. Das ist nicht weiter verwunderlich, schliesslich ist davon auszugehen, dass die gesetzliche Vorsorge bei vielen nicht ausreicht, um die Lebenshaltungskosten im Alter vollständig zu decken. Zu den führenden Produkten der Altersvorsorge zählen Lebensvers...

04
06.2021
3. Säule: Wie hoch sind die Steuern?
Vorsorge, Steuern sparen

Wer neben der gesetzlichen Rente auch eine private Vorsorge abschliessen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Produkten. Möglich sind Lebensversicherungen und Vorsorgefonds in Säule 3a ebenso wie Aktienfonds oder die Investition in Immobilien in Säule 3b. Doch nicht nur die Frage nach der Stabilität und der möglichen Rendite sollte Anleger b...