Alle Beiträge zum Thema "Gesundheit & Prävention"

Wer bezahlt die Haushalts­hilfe nach einem Spital­aufenthalt?

Schnell wieder nach Hause – das ist heute die Devise der meisten Patienten in einem Spital. Auch die...

Sehhilfe für Kinder: Diese Kosten trägt die Kranken­kasse

Bei Erwachsenen ist die Situation meist schnell klar: Benötigen Sie eine Sehhilfe, müssen Sie die Ko...

Bezahlt Ihre Kranken­kasse die Kosten einer Grippe­impfung?

Jedes Jahr im Herbst, spätestens im Winter, geht sie um: Die Grippewelle, die viele Menschen in ihr...

Kosmetische Operationen: Was zahlt die Kranken­kasse?

Bruststraffung, Ohrenkorrektur, Fettabsaugen – die Liste der verschiedenen Eingriffe zur Optimierung...

Reha und Kur: Welche Kosten trägt die Kranken­kasse?

Zur Erholung, zum Kräfte tanken oder zur Mobilisation nach einer Operation: Kur- und Rehakliniken he...

Check-Ups & Vor­sorge: Was bezahlt die Kranken­kasse?

Vorerkrankungen, steigendes Alter oder andere Risikofaktoren können der Anlass sein, sich zur Kontro...

Kosten­erstattung Medi­kamente: Was bezahlt die Kranken­kasse?

In der Schweiz werden viele, aber längst nicht alle ärztlich verordneten Medikamente von der obligat...

Benötige ich eine Unfall­versicherung?

Zusammen mit der Grundversicherung bietet die Unfallversicherung in der Schweiz wichtige Leistungen,...

Kosten einer Ernährungs­beratung: Was bezahlt die Kranken­kasse?

Ob Allergien, Unverträglichkeiten oder Gewichtsprobleme: Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit de...

Übergewicht und Adipositas: Hilft die Kranken­kasse beim Abnehmen?

Eine Person gilt als übergewichtig, wenn ihr BMI (=Body Mass Index) über 25 liegt. Dies trifft auf f...

Beitragskategorien

26
04.2019
Wer bezahlt die Haushaltshilfe nach einem Spitalaufenthalt?
Gesundheit & Prävention, Sparen

Schnell wieder nach Hause – das ist heute die Devise der meisten Patienten in einem Spital. Auch die Ärzte sind daran interessiert, ihre Patienten möglichst rasch wieder in ihr gewohntes Umfeld zu entlassen. Doch was passiert, wenn ich auch Unterstützung im Haushalt benötige? Schon ein einfacher Einkauf kann mit Gehhilfen Stunden dauern, die meiste...

16
04.2019
Sehhilfe für Kinder: Diese Kosten trägt die Krankenkasse
Familie und Kinder, Gesundheit & Prävention

Bei Erwachsenen ist die Situation meist schnell klar: Benötigen Sie eine Sehhilfe, müssen Sie die Kosten ohne Zusatzversicherung in den allermeisten Fällen selbst tragen. Ausnahmen bestehen lediglich bei schwerwiegenden Beeinträchtigungen oder Grunderkrankungen, in deren Folge eine Sehhilfe benötigt wird. Besser sieht die Situation für Kinder und...

15
02.2019
Bezahlt Ihre Krankenkasse die Kosten einer Grippeimpfung?
Gesundheit & Prävention

Jedes Jahr im Herbst, spätestens im Winter, geht sie um: Die Grippewelle, die viele Menschen in ihr Bett zwingt. Gerade in Berufen mit viel Menschenkontakt kann man schon fast damit rechnen, einmal pro Jahr wegen Grippe auszufallen. Abhilfe schafft eine Grippeimpfung – rechtzeitig behandelt, kann das Immunsystem die Viren erfolgreich bekämpfen und...

26
01.2019
Kosmetische Operationen: Was zahlt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention, Sparen

Bruststraffung, Ohrenkorrektur, Fettabsaugen – die Liste der verschiedenen Eingriffe zur Optimierung des eigenen Aussehens ist lang. Was viele nicht wissen: Nicht immer müssen Sie die Kosten für einen solchen Eingriff selbst bezahlen. Von der obligatorischen Grundversicherung sind kosmetische Eingriffe normalerweise nicht gedeckt, unter bestimmten...

15
01.2019
Reha und Kur: Welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention

Zur Erholung, zum Kräfte tanken oder zur Mobilisation nach einer Operation: Kur- und Rehakliniken helfen vielen Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Je nach Grund für den Aufenthalt und durchgeführten Behandlungen beteiligen sich Grund- und Zusatzversicherungen in unterschiedlicher Höhe an den Kosten für einen solchen Aufenthalt. Ob und in we...

06
01.2019
Check-Ups & Vorsorge: Was bezahlt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention

Vorerkrankungen, steigendes Alter oder andere Risikofaktoren können der Anlass sein, sich zur Kontrolle und Vorsorge in ärztliche Behandlung zu begeben. Nicht selten können so Risikofaktoren erkannt und gemindert werden, ernsthafte Erkrankungen werden bereits früh erkannt. Einige Vorsorgeuntersuchungen werden von der obligatorischen Grundversicheru...

27
12.2018
Kostenerstattung Medikamente: Was bezahlt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention

In der Schweiz werden viele, aber längst nicht alle ärztlich verordneten Medikamente von der obligatorischen Grundversicherung übernommen. Erstattet werden die Kosten für Medikamente, sofern sie auf der „Spezialitätenliste“ mit allen kassenpflichtigen Medikamenten zu finden sind. Die Liste können Sie unter bag.admin.ch einsehen, auch Ihr Arzt und I...

03
12.2018
Benötige ich eine Unfallversicherung?
Gesundheit & Prävention

Zusammen mit der Grundversicherung bietet die Unfallversicherung in der Schweiz wichtige Leistungen, die im Falle eines Unfalls nötig werden können. Im Gegensatz zur obligatorischen Krankenversicherung ist aber nicht jeder Schweizer automatisch gegen Unfälle versichert. Vor dem Abschluss einer Unfallversicherung sollten Sie also zunächst prüfen, ob...

22
11.2018
Kosten einer Ernährungsberatung: Was bezahlt die Krankenkasse?
Gesundheit & Prävention, Sparen, Hobby & Alltag

Ob Allergien, Unverträglichkeiten oder Gewichtsprobleme: Viele Menschen haben Schwierigkeiten mit der richtigen Ernährung und suchen Unterstützung auf dem Weg zu gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten. Ausgebildete Ernährungsberater können mit individueller Beratung dabei helfen, die eigene Ernährung und somit das Wohlbefinden zu verbessern. Das wiss...

31
10.2018
Übergewicht und Adipositas: Hilft die Krankenkasse beim Abnehmen?
Gesundheit & Prävention

Eine Person gilt als übergewichtig, wenn ihr BMI (=Body Mass Index) über 25 liegt. Dies trifft auf fast 40% der Schweizer Bevölkerung zu. Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung und Stress sind nur einige der Faktoren, die das Gewicht negativ beeinflussen können. Folgeerkrankungen des Übergewichts, wie Diabetes oder Herz- und Gefässerkrankungen, mac...