Rat­geber

Leib­rente für Immobilien: Die wichtigsten Fakten

Statt die Immobilie auf dem klassischen Weg zu verkaufen, setzen immer mehr Immobilienbesitzer auf e...

Vorsorgen: So geht`s richtig

Wer sein Leben lang gearbeitet hat, möchte den Ruhestand umso mehr geniessen. Reisen, neue Hobbies u...

Lohnt sich eine Leib­rente?

Die Leibrente in der Schweiz gibt es in Form einer Versicherung oder beim Immobilienverkauf. Sie gar...

Warum sollte man privat vorsorgen?

Im Schweizer Vorsorgesystem ist die private Altersvorsorge in Form von Säule 3a und 3b ein fester Be...

So funktioniert die Leib­rente in der Schweiz

Die Leibrente ist eine besondere Form der Versicherung, die der finanziellen Absicherung im Alter di...

Mit der 3. Säule vorsorgen und Steuern sparen: So geht`s

Für die Altersvorsorge gibt es in der Schweiz eine Fülle an unterschiedlichen Produkten mit untersch...

In Säule 3a ein­zahlen: Der ultimative Guide

Die private Altersvorsorge über Säule 3a erfreut sich grosser Beliebtheit, da sie eine sichere Mögli...

Was ist Säule 3b?

Die Schweizer Altersvorsorge teilt sich in mehrere Bereiche auf, in denen verschiedene Vorsorgeforme...

Was ist Säule 3a? Die 5 wichtigsten Tipps

Die Altersvorsorge in der Schweiz ist nicht immer leicht zu überblicken. Sowohl die Vielzahl der ver...

Was ist Säule 3a?

Die private Altersvorsorge in der Schweiz gilt, basierend auf dem 3-Säulen-System, als dritte Säule...

Neues aus dem Versicherungsdschungel

Haben Sie auch das Gefühl, dass es immer komplizierter wird sich in der heutigen Zeit richtig abzusichern? Die Versicherungs- und Vorsorgeprodukte scheinen immer komplexer zu werden und guter Rat ist meist teuer. Aber nicht bei uns: Bleiben Sie mit unserem Ratgeber auf dem Laufenden. Hier teilen wir unsere Expertiese mit Ihnen und berichten über aktuelle Entwicklungen aus der Versicherungsbranche. Gemeinsam meistern wir den Versicherungsdschungel!

Beitragskategorien

14
05.2021
Leibrente für Immobilien: Die wichtigsten Fakten
Vorsorge, Eigentum, Miete & Wohnen

Statt die Immobilie auf dem klassischen Weg zu verkaufen, setzen immer mehr Immobilienbesitzer auf einen Verkauf auf Leibrentenbasis. Bei dieser Form des Verkaufs wird der Preis nicht auf einmal, sondern in Form einer lebenslangen Rente gezahlt. Dies kann sich lohnen, wenn man dabei einige Dinge beachtet. Versicherung-Schweiz hat für Sie zusammenge...

10
05.2021
Vorsorgen: So geht`s richtig
Vorsorge, Steuern sparen

Wer sein Leben lang gearbeitet hat, möchte den Ruhestand umso mehr geniessen. Reisen, neue Hobbies und Zeit mit der Familie sind nur einige der Wünsche, die viele Schweizer nennen, fragt man sie nach den Plänen für die Zeit nach der Arbeit. Doch nur mit einer guten Vorsorge lassen sich diese Pläne auch in die Tat umsetzen: Verlassen Sie sich allein...

07
05.2021
Lohnt sich eine Leibrente?
Sparen, Vorsorge

Die Leibrente in der Schweiz gibt es in Form einer Versicherung oder beim Immobilienverkauf. Sie garantiert die lebenslange Zahlung einer Rente, beim Immobilienverkauf meist ein lebenslanges Wohnrecht. Wir haben für Sie zusammengefasst, wie das Prinzip der Leibrente funktioniert und für wen sich der Abschluss einer solchen Vereinbarung lohnen kann.

03
05.2021
Warum sollte man privat vorsorgen?
Vorsorge, Steuern sparen

Im Schweizer Vorsorgesystem ist die private Altersvorsorge in Form von Säule 3a und 3b ein fester Bestandteil. Für eine lange Zeit war diese private Vorsorge lediglich eine Option, um im Alter ein zusätzliches Einkommen zu haben oder mehr Kapital zu bilden. Dies hat sich aber mittlerweile geändert: Wer seine Altersvorsorge ausschliesslich über Säul...

30
04.2021
So funktioniert die Leibrente in der Schweiz
Sparen, Vorsorge, Eigentum, Miete & Wohnen

Die Leibrente ist eine besondere Form der Versicherung, die der finanziellen Absicherung im Alter dient. Sie bietet die Möglichkeit, das Vermögen aus der privaten Altersvorsorge auf jährliche Auszahlungen aufzuteilen – so erhalten Sie statt einer einmaligen Auszahlung ab einem bestimmten Zeitpunkt eine lebenslange Rente von Ihrer Versicherung. Wir...

26
04.2021
Mit der 3. Säule vorsorgen und Steuern sparen: So geht`s
Vorsorge, Steuern sparen

Für die Altersvorsorge gibt es in der Schweiz eine Fülle an unterschiedlichen Produkten mit unterschiedlicher Rendite und unterschiedlichem Risiko. Möglich sind zahlreiche Anlagevarianten, zu den beliebtesten gehören verschiedene Versicherungen, Geldanlagen bei Banken und die Anschaffung von Wohneigentum. Zwar kann man mit allen Varianten eine gute...

23
04.2021
In Säule 3a einzahlen: Der ultimative Guide
Vorsorge, Hobby & Alltag, Steuern sparen

Die private Altersvorsorge über Säule 3a erfreut sich grosser Beliebtheit, da sie eine sichere Möglichkeit bietet, langfristig Kapital für das Alter anzusparen. Einen zusätzlichen Anreiz bieten die Steuervorteile bei Einzahlungen in Säule 3a, denn die eingezahlten Beträge können in der Steuererklärung vom jährlichen Einkommen abgezogen werden. Um a...

19
04.2021
Was ist Säule 3b?
Vorsorge

Die Schweizer Altersvorsorge teilt sich in mehrere Bereiche auf, in denen verschiedene Vorsorgeformen zusammengefasst werden. Während die ersten beiden Bereiche die obligatorische Absicherung für alle Schweizer und alle in der Schweiz erwerbstätigen Personen umfassen, bezeichnet die dritte Säule der Altersvorsorge die private Absicherung für das Al...

16
04.2021
Was ist Säule 3a? Die 5 wichtigsten Tipps
Vorsorge, Steuern sparen

Die Altersvorsorge in der Schweiz ist nicht immer leicht zu überblicken. Sowohl die Vielzahl der verschiedenen Produkte als auch die Aufteilung in verschiedene Bereiche, sogenannte Säulen, machen es mitunter schwer, die richtigen Informationen zu finden und die eigene Altersvorsorge erfolgreich in die Hand zu nehmen. Vor allem im Bereich der privat...

12
04.2021
Was ist Säule 3a?
Vorsorge, Steuern sparen

Die private Altersvorsorge in der Schweiz gilt, basierend auf dem 3-Säulen-System, als dritte Säule der Altersvorsorge. Dieser Bereich teilt sich wiederum in zwei Bestandteile auf, und zwar in Säule 3a und Säule 3b. Während Säule 3b im Prinzip alle Varianten der privaten Vorsorge umfasst, bildet Säule 3a eine Sonderform der privaten Vorsorge: Einza...