Ein regelmässiger Check der eigenen Versicherungssituation und gegebenenfalls ein Wechsel des Anbieters oder des Tarifs: Diese Tipps geben Versicherungsexperten seit vielen Jahren, da sich auf diese Weise eine Menge Geld sparen lässt. Dennoch befolgen diesen Rat nur wenige Schweizer und bleiben bevorzugt bei ihrem bisherigen Versicherer, auch wenn dieser nicht der günstigste ist oder sie mit dem Service unzufrieden sind.
Versicherung Schweiz hat sich umgehört und herausgefunden, wie viele Schweizer jährlich die Grundversicherung wechseln, warum der Grossteil den Wechsel scheut und warum sich ein Wechsel (fast) immer lohnt.
Sie sind auf der Suche nach dem besten Angebot für Ihre Grundversicherung?
Jetzt persönliches Angebot für Schweizer Krankenkassen 2025 gratis anfordern
Nur 10 Prozent der Schweizer wechseln jährlich die Krankenkasse
Das BAG veröffentlicht in regelmässigen Abständen Zahlen und Statistiken zur aktuellen Versicherungssituation der Schweizer. Daraus lässt sich ablesen, dass der Wille zum Wechseln der Grundversicherung bei den meisten nur gering ist. Im Durchschnitt haben lediglich 10 Prozent der Schweizer in den vergangenen Jahren den Grundversicherer gewechselt. Ausserdem unterscheidet die Statistik der BAG nicht zwischen Personen, die freiwillig ihre Grundversicherung wechseln, und solchen, die zu einem Wechsel gezwungen sind, etwa durch Zügeln in einen anderen Kanton. Ebenfalls keine Auskunft gibt die Statistik darüber, wie viele Personen die Grundversicherung mehrmals wechseln.
So dürfte die Zahl derer, die ihre Grundversicherung jährlich überprüfen und bei Bedarf wechseln, noch einmal deutlich niedriger sein. Dies bestätigen auch Umfragen aus den vergangenen Jahren, in denen etwa ein Viertel der Schweizer angab, die eigene Grundversicherung noch nie gewechselt zu haben.
Wechsel der Grundversicherung: Einfacher als gedacht
Die meisten Schweizer verzichten auf einen Wechsel der Grundversicherung, weil ihnen der bürokratische Aufwand zu hoch erscheint. Die bisherige Versicherung muss gekündigt werden, neue Tarife müssen verglichen werden und auch die Anmeldung beim neuen Versicherer muss rechtzeitig erfolgen.
Tatsächlich ist der Aufwand aber deutlich geringer, als die meisten denken: Viele Versicherer bieten ihren Service inzwischen digital an, was den Aufwand deutlich mindert. Sofern Sie die gesetzlichen Kündigungsfristen beachten und keine Zahlungsrückstände bei Ihrer bisherigen Versicherung bestehen, ist der Wechsel meist schnell und unkompliziert erledigt. Und bei der Auswahl der passenden neuen Versicherung stehen Ihnen unsere Berater zur Seite: Sie kennen die aktuellen Tarife und können Ihnen auf Basis Ihrer Angaben die besten Versicherer vorschlagen.
Auch die Angst vor einer Einschränkung der bisherigen Leistungen, die bei manchen besteht, ist unbegründet. Die Leistungen der obligatorischen Grundversicherung sind im Gesetz verankert, sodass die Leistungen aller Grundversicherungen in der Schweiz identisch sind.
Hohe Ersparnis durch Wechsel möglich
Versicherungsexperten in der Schweiz werden nicht müde zu betonen, wie sinnvoll ein regelmässiger Wechsel der Grundversicherung sein kann. Dies hat auch einen guten Grund, denn das Sparpotenzial ist bei einem Wechsel oft beachtlich. Wer clever wechselt und häufiger vergleicht, kann mitunter einen vierstelligen Betrag im Jahr einsparen, ohne dass er auf Leistungen verzichten muss. Wichtig ist, die Preisentwicklung der Grundversicherung im eigenen Kanton im Auge zu behalten und regelmässig Angebote einzuholen – insbesondere dann, wenn Ihre Prämie in den letzten Jahren deutlich erhöht worden ist. Fast immer findet sich ein identisches Angebot für einen günstigeren Preis.
Wer noch mehr sparen möchte, kann bei dieser Gelegenheit auch über den Wechsel des Tarifmodells nachdenken. Viele Versicherer bieten ihren Versicherten in Form von HMO-, Hausarzt- und Telemedizin-Modellen die Möglichkeit, die Leistungen der Grundversicherung zu einem günstigeren Preis zu bekommen. Diese Modelle unterscheiden sich zwar in der Art der Leistungserbringung, haben aber keinen Einfluss auf die übernommenen Leistungen, denn diese sind in allen Tarifen identisch.
Nicht zuletzt hat auch die Höhe der gewählten Franchise Einfluss auf die Berechnung der Prämie. Auch diese sollten Versicherte deshalb regelmässig überprüfen und gegebenenfalls anpassen: Wer nur selten zum Arzt geht und sich allgemein einer guten Gesundheit erfreut, kann eine höhere Franchise wählen und dadurch von einer Senkung der Prämie profitieren.
Unser Fazit
Der Wechsel der Grundversicherung mag zunächst mühsam erscheinen, ein Verzicht darauf kann allerdings teuer werden. Rechnet man die mögliche jährliche Ersparnis auf mehrere Jahre hoch, kommt schnell eine ordentliche Summe zusammen, die man anderweitig nutzen kann, sei es für einen Urlaub oder für die Altersvorsorge. Und wer möchte nicht lieber in den Urlaub fahren als unnötig hohe Beiträge zu bezahlen!
Scheint Ihnen der Aufwand dennoch zu hoch, sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen: Unser Wechselservice übernimmt alle bürokratischen Aufgaben, die bei einem Wechsel nötig sind, und bei Vergleich und Auswahl des neuen Tarifs beraten Sie unsere fachkundigen Experten. So finden Sie ohne Stress und Aufwand Ihre neue Versicherung, müssen sich beim Wechsel um nichts kümmern und sparen damit eine Menge Geld. Nehmen Sie jetzt zu uns Kontakt auf!
Krankenkassen vergleichen
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Krankenkassen der Schweiz.
Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag
- www.srf.ch – Mehr Versicherte wechseln die Krankenkasse
Ähnliche Beiträge aus unserem Ratgeber
Bis wann kann man die Krankenkasse wechseln?
Jedes Jahr, wenn die neuen Prämien für die Grundversicherung veröffentlicht werden, denken viele Schweizerinnen und Schweizer über einen Wechsel der K...
Letzte Chance zum Kündigen der Krankenkasse
Das Ende des Jahres nähert sich, und mit ihm auch die Frist für die Kündigung der Grundversicherung. Noch bis zum 30. November können Sie Ihre bisheri...
Grundversicherung künden: So geht's
Wenn die Prämie der Grundversicherung Jahr für Jahr steigt und auch der Wechsel des Tarifmodells oder eine Erhöhung der Franchise keine nennenswerte E...
Grundversicherung wechseln: So geht’s
Obwohl der Wechsel der Grundversicherung in vielen Fällen ein sinnvoller Schritt ist, scheuen viele den bürokratischen Aufwand und die Suche nach eine...