Jedes Jahr im Herbst warten Schweizer Versicherte gespannt auf die neuen Prämien für das kommende Jahr, um zu entscheiden, ob sie in ihren bisherigen Tarifen bleiben oder ein Wechsel in Betracht kommt. Besonders bei deutlichen Erhöhungen der Prämie kann ein Wechsel sinnvoll sein. Hier erfahren Sie, wann die Krankenkassenprämien für 2022 veröffentlicht werden und wie Sie bei einer Erhöhung unkompliziert den Anbieter wechseln können.
Mehr als tausend Franken im Jahr sparen - dank der passenden Versicherer!
Jetzt persönliches Angebot für Krankenkassenprämien 2025 gratis anfordern
Prämien 2022: Geringer Anstieg erwartet
Nach dem geringen Anstieg der Prämien zu Beginn des Jahres 2021 – die mittlere Prämie stieg um lediglich 0,5 Prozent - erwarten viele eine deutliche Erhöhung der Prämien für das kommende Jahr, vor allem aufgrund der gestiegenen Kosten im Gesundheitswesen infolge der Corona-Krise. Da die Krankenkassen aber eine gute Reservebildung betrieben haben, bleibt ein „Prämienschock“ vermutlich aus. Aktuelle Prognosen gehen derzeit davon aus, dass die Prämien auch für das Jahr 2022 lediglich gering steigen werden.
Viele Versicherte dürfen sich sogar über gleichbleibende oder sinkende Prämien freuen. Dies liegt unter anderem an einer Änderung der bisherigen Verordnung: Aufgrund der Corona-Krise ist es den Krankenkassen für das kommende Jahr erlaubt, die gebildeten Reserven in deutlich grösserem Umfang abzubauen als bisher. Auch gesunkene Kosten für Medikamente, die Begrenzung des Anteils der Kosten für die Altenpflege und ein höherer Anteil an alternativen Versicherungsmodellen sind ein Grund dafür, dass die Kosten für 2022 nicht oder nur gering steigen werden.
Kaum höhere Kosten trotz Corona
Trotz der Corona-Krise, die hohe Kosten verursacht, stiegen die Gesundheitskosten in dieser Zeit nur leicht. Dies liegt vor allem daran, dass die Kosten für viele andere Behandlungen zurückgingen: Planbare Operationen wurden verschoben, kleinere Erkrankungen wurden deutlich häufiger zuhause auskuriert. Viele Personen vermieden zudem nicht dringende Konsultationen oder griffen auf telemedizinische Angebote zurück, sodass an dieser Stelle deutlich weniger Kosten entstanden sind als in den Jahren zuvor. Auch die durch die neuen Hygienen-Massnahmen ausbleibende Grippewelle wirkte sich positiv auf die Kosten im Gesundheitswesen aus.
Neue Prämien 22: Veröffentlichung Ende September
Wie hoch Prämien für das Jahr 2022 ausfallen werden, kann aktuell nur anhand verschiedener Informationen vermutet werden. Allerdings waren die Prognosen in den vergangenen Jahren meist zutreffend, sodass davon auszugehen ist, dass auch in diesem Jahr keine Überraschung seitens des BAG zu erwarten ist. Orientiert man sich an den vergangenen Jahren, ist damit zu rechnen, dass die neuen Prämien für 2022 Ende September, also in den kommenden Wochen, veröffentlicht werden.
Berechnung der Prämienerhöhung
Zur Berechnung der Prämienerhöhung wird immer die mittlere Prämie herangezogen, die sich aus dem Durchschnitt aller für die Grundversicherung bezahlten Prämien in der Schweiz berechnet. So kann eine geringe Erhöhung für den Einzelnen deutlich höher oder niedriger ausfallen als die durchschnittliche Erhöhung.
Ob und um wieviel Ihre Prämie tatsächlich steigt, ist abhängig von Ihrem Wohnkanton, dem Anbieter Ihrer Grundversicherung und dem von Ihnen gewählten Tarifmodell. Laut aktueller Prognosen können viele Versicherte für 2022 mit einer Nullrunde rechnen, manche dürfen sich sogar über sinkende Prämien freuen.
So funktioniert ein Wechsel der Grundversicherung
Steigt Ihre Prämie für das Jahr 2022 mehr als erwartet oder sind Sie aus anderen Gründen mit Ihrer Grundversicherung unzufrieden, sollten Sie die Gelegenheit für einen Wechsel nutzen, die sich jedes Jahr zum Jahresende bietet. Für einen reibungslosen Wechsel sollten Sie wie folgt vorgehen:
-
Auswahl des neuen Anbieters und Tarifs
Zunächst sollten Sie die verschiedenen Anbieter und Tarife vergleichen, um den für Sie passenden auszuwählen. Im Anschluss melden Sie sich dort an – aufgrund der Versicherungspflicht in der Grundversicherung müssen Sie sich nicht um eine eventuelle Ablehnung sorgen, denn die Krankenkasse ist verpflichtet, Sie aufzunehmen.
-
Kündigung des bisherigen Tarifs bis zum 30. November
Haben Sie einen neuen Versicherer gefunden, müssen Sie bei Ihrem bisherigen Anbieter kündigen. Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt einen Monat bis zum Jahresende, sodass die Kündigung der Versicherung spätestens am 30. November vorliegen muss. Zu beachten gilt, dass mit dem Eingang der Kündigung nicht die Abgabe bei der Post, sondern das tatsächliche Vorliegen bei Ihrem Sachbearbeiter oder Ihrer Sachbearbeiterin gemeint ist. Verschicken Sie Ihre Kündigung also möglichst frühzeitig, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Abwarten
Ab hier erledigt die Versicherung nun alles Weitere für Sie. Ihr neuer Anbieter sendet Ihrer bisherigen Versicherung eine Bestätigung über Ihre Aufnahme, wodurch Ihre Kündigung wirksam wird und Sie ab dem 01. Januar des kommenden Jahres über Ihren neuen Anbieter versichert sind.
Unser Fazit
Die Befürchtung, dass die Prämien für das Jahr 2022 deutlich steigen werden, scheint sich nach aktuellem Stand nicht zu bewahrheiten. Dennoch kann es natürlich passieren, dass einzelne Tarife teurer werden und manche Versicherte 2022 dennoch tiefer in die Tasche greifen müssen.
Möchten Sie aufgrund der Prämienerhöhung Ihren Anbieter wechseln, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen. Neben dem Wechsel des Anbieters sollte auch ein Wechsel des Tarifmodells in Betracht gezogen werden, da dies ebenfalls deutliche Auswirkungen auf die Höhe der Prämie haben kann. Unterstützung beim Vergleich erhalten Sie von uns – fordern Sie noch heute Ihren persönlichen Vergleich der Krankenkassen an, um den passenden und günstigsten Tarif zu finden. Entscheiden Sie sich für einen Wechsel, sollten Sie unseren Kündigungsservice nutzen: Sie wählen Ihren neuen Tarif, wir erledigen den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und nehmen Sie noch heute zu uns Kontakt auf!
Krankenversicherung vergleichen
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Krankenversicherungen der Schweiz.
Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag
- www.schweizerbauer.ch – Krankenkassenprämien steigen 2022 nur wenig
Ähnliche Beiträge aus unserem Ratgeber
Das ist die günstigste Krankenkasse 2025
Nach der Veröffentlichung der Prämien für die Grundversicherung im kommenden Jahr ist klar, dass mit einer deutlichen Erhöhung zu rechnen ist. Um 6% w...
Grundversicherung 2025: Erneute Erhöhung der mittleren Prämie
Wie in jedem Jahr wurden die neuen Prämien für die Grundversicherung Ende September verkündet. Ein bereits im Sommer prognostizierter Prämien-Schock b...
Wie werden die Prämien in der Krankenversicherung berechnet?
Die Veröffentlichung der neuen Prämien für die Grundversicherung wird jedes Jahr mit Spannung erwartet – schliesslich hat dies einen massgeblichen Ein...
Krankenkassenprämien 2025: Kommt der nächste Preisschock?
Bereits im ersten Quartal 2024 kam es zu einer erschreckenden Prognose, was die Prämien für die Grundversicherung 2025 betrifft. Das Online-Vergleichs...