Gibt es eine Erwerbs­unfähigkeits­versicherung ohne Gesundheits­fragen?

27.10.2023
Finden Sie die pas­sende Lebens­versicherung
Ausgewählt von Expert:innen
100 % kostenfrei
Die Nr. 1 in der Schweiz

Wer eine Risikolebensversicherung für den Fall der Erwerbsunfähigkeit abschliessen möchte, wird in den meisten Fällen früher oder später mit einem Gesundheitsfragebogen konfrontiert, der den aktuellen Gesundheitszustand sowie bestimmte Gewohnheiten abfragt. Einige Versicherungen verlangen auch eine ärztliche Untersuchung, bevor der Vertrag zustande kommt.

Da die so gewonnenen Informationen Einfluss darauf haben, wie hoch die Prämie ausfällt und ob der Vertrag überhaupt zustande kommt, hört man häufig die Frage, ob es auch möglich ist, eine Versicherung gegen Erwerbsunfähigkeit ohne Gesundheitsfragen abzuschliessen. Deshalb haben wir für Sie zusammengefasst, ob es eine solche Versicherung gibt und was Sie in einem solchen Fall beachten müssen.

Auf der Suche nach Ihrer passenden Lebensversicherung?

Bitte Anrede wählen.
Bitte Vorname eingeben.
Bitte Nachname eingeben.
Bitte gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige Email Adresse eingeben.
Bitte Strasse Nr. eingeben.
Bitte Postleitzahl eingeben.
Bitte Wohnort eingeben.
Bitte Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (z.B. 01.06.1975) eingeben.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen bestätigen.
Die Übermittlung dieses Formulars ist mit SSL verschlüsselt.

Darum braucht die Ver­sicherung den Gesundheits­fragebogen

Der Gesundheitsfragebogen dient der Ermittlung Ihres individuellen Gesundheitsrisikos. Dies ist für die Versicherung wichtig, da sie anhand dieses Risikos abschätzen kann, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie die Versicherung auch tatsächlich benötigen und in Anspruch nehmen werden. Deshalb werden ungesunde Gewohnheiten ebenso abgefragt wie riskante Freizeitaktivitäten oder ein gefährlicher Beruf. Je höher Ihr von der Versicherung ermitteltes Risiko ist, desto mehr müssen Sie für die Versicherung bezahlen. Kommen bei Ihnen verschiedene Risikofaktoren zusammen, kann es sogar passieren, dass die Versicherung Sie ablehnt und Ihnen keinen Tarif anbieten kann.

Tipp
Gesundheits­fragen unbedingt ehrlich beantworten

Auch wenn es zunächst verlockend erscheint, sollten Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit vor dem Abschluss der Versicherung unbedingt ehrlich beantworten. Verschweigen Sie eine Vorerkrankung oder bestimmte Gewohnheiten, wie z.B. das Rauchen, kann Ihnen dies als Versicherungsbetrug angelastet werden. Tritt dann der Schadensfall ein, haben Sie das Recht auf Auszahlung dadurch verloren. Die gilt auch dann, wenn die eingetretene Erwerbsunfähigkeit nichts mit der verschwiegenen Vorerkrankung zu tun hat.

Erwerbs­unfähigkeits­versicherung ohne Gesundheits­fragen: Möglich, aber kostspielig

Aktuell bietet kein Anbieter in seinen regulären Tarifen eine Risikolebensversicherung, die gänzlich ohne Gesundheitsfragen auskommt. Allerdings gibt es immer wieder Aktionen von Versicherungen, die für eine gewisse Zeit eine Lebensversicherung ohne oder nur mit wenigen Gesundheitsfragen anbieten. Dabei sollten Sie aber Folgendes bedenken: Eine Lebensversicherung, die nur wenige Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand verlangt, muss dennoch einen gewissen Gewinn erzielen. Das bedeutet, dass Ihnen im Zweifel ein schlechterer Gesundheitszustand zugeschrieben wird, um das Risiko, das durch die geringen Informationen besteht, abzumildern. Deshalb sind solche Angebote meist nur für die Versicherung ein gutes Geschäft und in der Regel deutlich teurer als vergleichbare Angebote mit Gesundheitsprüfung.

Zudem müssen Sie auch ohne Gesundheitsfragen einige Angaben zu Ihrem Alter, Ihrem Beruf und anderem machen, die ebenfalls zur Berechnung des Risikos dienen.

Tarifvergleich lohnt sich

Für Risikolebensversicherungen gibt es in der Schweiz sehr viele Anbieter, deren Produkte sich zum Teil deutlich unterscheiden. Sowohl bei den Leistungen als auch bei den Prämien gibt es grosse Unterschiede und auch für Personen mit einem erhöhten Risiko gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung von Risiken. Zudem bewerten nicht alle Anbieter Risiken auf die gleiche Weise und manche bieten auch die Möglichkeit, bestimmte Risiken aus der Versicherung auszuschliessen, sodass zum Beispiel Personen mit einem gefährlichen Beruf dennoch eine günstige Versicherung erhalten.

Deshalb lohnt sich bei Risikolebensversicherungen der Vergleich immer, auch bei älteren Personen mit Vorerkrankungen oder ungesunden Angewohnheiten. Nur so lässt sich ein Tarif finden, der die individuellen Gefahren optimal absichert und den Geldbeutel nicht unnötig belastet.

  • Eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfagen gibt es aktuell nur im Rahmen mancher Sonderaktionen
  • Meist sind solche Tarife kostspielig, da die Versicherung das Risiko schätzt
  • Eine bessere Alternative ist, bestimmte Risiken aus der Police auszuschliessen
  • In jedem Fall sollten Sie die verschiedenen Tarife vor dem Abschluss genau vergleichen

Unser Fazit

Der Abschluss einer Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen ist nur in wenigen Fällen möglich und lohnt sich meist nicht. Weitaus lohnender ist es, mit dem eigenen Gesundheitszustand ehrlich umzugehen und die verschiedenen Tarife unter Einbezug dieser Informationen zu vergleichen. So finden auch Personen mit einem höheren Risiko für Unfälle oder Krankheiten eine gute und bezahlbare Risikolebensversicherung. Zusätzliche Unterstützung bei der Auswahl bietet auch unser persönlicher Vergleich der Risikolebensversicherungen bei Erwerbsunfähigkeit. Fordern Sie am besten unseren individuellen Vergleich an und finden Sie den optimalen Tarif für Ihre Bedürfnisse!

Lebens­versicherungen ver­gleichen

Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle führenden Lebensversicherungen der Schweiz.

Lebens­versicherungen ver­gleichen

Finden Sie die pas­sende Lebens­versicherung
Ausgewählt von Expert:innen
100 % kostenfrei
Die Nr. 1 in der Schweiz

Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag

Ähnliche Beiträge aus unserem Rat­geber