Welcher Verkehrs­rechts­schutz greift rückwirkend oder sofort (ohne Warte­zeit)?

Jetzt Rechts­schutz­versicherungen ver­gleichen
Unabhängiger Vergleich
Von Experten kuratiert
100% kostenfrei

Ein Unfall im Verkehr ist schnell passiert, schon eine kleine Unachtsamkeit reicht manchmal aus, um einen grossen Konflikt hervorzurufen. Gut beraten ist man dann mit einer Rechtsschutzversicherung – doch was, wenn man diese gar nicht abgeschlossen hat? Gibt es Möglichkeiten, einen Rechtsschutz sofort und ohne Wartezeit zu bekommen? Diese Fragen beantworten wir in unserem aktuellen Beitrag.

Finden Sie jetzt die Rechtsschutzversicherung, die wirklich zu Ihnen passt.

Bitte Anrede wählen.
Bitte Vorname eingeben.
Bitte Nachname eingeben.
Bitte gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige Email Adresse eingeben.
Bitte Strasse Nr. eingeben.
Bitte Postleitzahl eingeben.
Bitte Wohnort eingeben.
Bitte Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (z.B. 01.06.1975) eingeben.
Bitte Nachricht eingeben.
Bitte Datenschutz- und Nutzungsbedingungen bestätigen.
Die Übermittlung dieses Formulars ist mit SSL verschlüsselt.

Das leistet eine Ver­sicherung für Verkehrs­rechts­schutz

Der Rechtsschutz für Verkehr übernimmt die Kosten für juristische Beratung, anwaltliche Vertretung und das Führen eines Prozesses, wenn diese Kosten infolge eines Konflikts im Strassenverkehr entstehen. Ebenfalls übernommen werden Kosten, die im Zusammenhang mit der Anschaffung eines Fahrzeugs stehen, also zum Beispiel bei Konflikten über Kauf- oder Leasingverträgen. In welcher Höhe und für welche Fälle genau die Kostenübernahme vorgesehen ist, ist vom gewählten Tarif abhängig – je mehr Leistungen der Verkehrsrechtsschutz beinhaltet, desto mehr müssen Sie für die Versicherung bezahlen.

Gut zu wissen
Rechts­schutz gilt auch für Fussgänger

Viele halten eine Verkehrsrechtsschutzversicherung für unnötig, wenn sie nicht häufig mit dem Auto unterwegs sind. Dabei greift der Schutz für alle Personen, die am Strassenverkehr teilnehmen, also auch für Fussgänger, Velofahrer oder andere Arten der Fortbewegung

Eigener Tarif oder Zusatzbaustein

Verkehrsrechtsschutz gibt es als eigenständige Versicherung, aber auch als Zusatzbaustein in der privaten Rechtsschutzversicherung. Haben Sie bereits eine solche Versicherung, können Sie sich dort erkundigen, ob Sie den Schutz um den Bereich Verkehrsrecht erweitern können. Oft ist eine solche Erweiterung günstiger als der Abschluss eines gesonderten Tarifs.

Finden Sie jetzt Ihre Rechts­schutz­versicherung

Rechts­schutz ohne Warte­zeit: Bei einigen Anbietern möglich

Schliesst man eine Rechtsschutzversicherung ab, gilt diese in den meisten Fällen erst nach einer festgelegten Wartefrist. Die meisten Versicherer haben eine Wartezeit von 3-6 Monaten festgelegt. Es gibt allerdings auch Ausnahmen von dieser Regel: Bei einigen Anbietern greift der Rechtsschutz direkt nach dem Abschluss der Versicherung. Solche Versicherungen lohnen sich zum Beispiel für Fahranfänger, die zusammen mit dem Kauf des ersten Autos eine Versicherung abschliessen. Auch, wenn Sie eine lange Reise planen und diese zusätzlich absichern möchten, kann eine Versicherung ohne Wartezeit eine gute Wahl sein.

Manche Versicherer geben auch einen Teil der enthaltenen Leistungen direkt frei, sodass Sie zum Beispiel direkt die Beratungsangebote nutzen können, auch wenn für die anderen Leistungen eine Wartezeit gilt.

Tipp
Keine Warte­zeit beim Wechsel

Ebenfalls ohne Wartezeit ist der Wechsel von einer Rechtsschutzversicherung in eine andere: In diesem Fall können Sie die Leistungen der neuen Versicherung ab dem Tag nutzen, an dem die Versicherung abgeschlossen wurde.

Kein rückwirkender Rechts­schutz in der Schweiz

Bisher nicht möglich ist der Abschluss von Rechtsschutzversicherungen, die rückwirkend greifen und somit auch Kosten erstatten, wenn der juristische Konflikt bereits begonnen hat. Der Blick über die Grenzen zeigt allerdings, dass solche Modelle sich sowieso nur sehr selten lohnen. In den meisten Fällen sind die Beiträge für solche Versicherungen derart hoch, dass man damit keine wirkliche Kostenersparnis erzielt. Zudem binden sie die Versicherten in der Regel über einen langen Zeitraum, sodass die erhöhten Kosten, die der Versicherte zu Beginn produziert hat, durch die überdurchschnittlich lange Versicherungsdauer ausgeglichen werden.

Unser Fazit

Sobald Sie regelmässig im Strassenverkehr unterwegs sind, ist eine Versicherung für Verkehrsrechtsschutz ein wichtiger Begleiter. Schliesslich entstehen Konflikte besonders im Strassenverkehr schnell, und eine gute Beratung und Unterstützung ist in solchen Situationen wertvoll. Lassen Sie sich noch heute Ihr individuelles Angebot für Verkehrsrechtsschutz erstellen und seien Sie auch unterwegs immer bestens abgesichert

Jetzt Rechts­schutz­versicherungen ver­gleichen
Unabhängiger Vergleich
Von Experten kuratiert
100% kostenfrei

Ähnliche Beiträge aus unserem Rat­geber