Sie sind bei Autoversicherungen bereits lange bekannt und werden gerne genutzt: Schadenfreiheitsrabatte, mit denen Versicherer die Mitglieder belohnen, die ein oder mehrere Jahre keinen Schaden bei ihrer Versicherung gemeldet haben. Vielen jedoch unbekannt ist die Tatsache, dass auch andere Versicherungen Rabatte bei Schadenfreiheit bieten.
Ziemlich neu ist dieses Prinzip zum Beispiel bei den Zusatzversicherungen. Hier gibt es immer mehr Anbieter, die Versicherte für gesundheitsbewusstes Verhalten belohnen und Schadensfreiheit in verschiedenen Formen vergüten. Versicherung-Schweiz hat für Sie zusammengefasst, welche Versicherungen Schadenfreiheitsrabatte anbieten und welche Tarife sich wirklich lohnen.
Voller Schutz, niedrige Prämie: Mit Rabatten bei der Zusatzversicherung sparen
Jetzt persönliches Angebot für Schweizer Zusatzversicherungen 2025 gratis anfordern
Bei folgenden Zusatzversicherungen sind Schadenfreiheitsrabatte möglich
Spitalzusatzversicherungen
Schadenfreiheitsrabatte in der Spitalzusatzversicherung sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Sie machen bei dieser Versicherung auch besonders viel Sinn, da die meisten Menschen ein Spital glücklicherweise nur selten von innen sehen. Das Prinzip funktioniert genauso wie bei anderen Versicherungen: Nimmt man die Versicherung über ein Jahr oder länger nicht in Anspruch, bekommt man einen Rabatt auf die Versicherungsprämie. Bei manchen Anbietern bleibt der gewährte Rabatt gleich, andere funktionieren progressiv: Je länger die Schadensfreiheit andauert, desto höher wird der gewährte Rabatt. In einigen Tarifen sind so Rabatte von bis zu 50 Prozent auf die ursprüngliche Prämie möglich.
Ambulante Zusatzversicherungen
Auch bei den ambulanten Zusatzversicherungen gibt es immer mehr Tarife, die bei längerer Nicht-Inanspruchnahme einen Rabatt auf die monatliche Prämie gewähren. Ob dies für den Versicherten sinnvoll ist, hängt von der Art der Versicherung ab: Wer eine Zahnzusatzversicherung für regelmässige Kontrolluntersuchungen abgeschlossen hat, profitiert eher nicht von solchen Rabatten – lohnenswert sind diese allerdings bei Zusatzversicherungen, die nur im Krankheitsfall einspringen sollen, wie etwa ein Tarif für Alternativmedizin. So ist man für den Notfall abgesichert und zahlt bei Gesundheit nur eine geringe Prämie. Für Menschen, die eher selten zum Arzt gehen, kann sich eine Versicherung mit Schadensfreiheits-Klausel deshalb besonders lohnen.
Verschiedene Modelle des Schadenfreiheitsrabatts: Rabatt oder Bonuszahlung?
Nicht jede Versicherung belohnt die Schadensfreiheit ihrer Versicherten mit einem direkten Rabatt. Möglich ist auch eine jährliche Bonuszahlung oder eine andere Form der Vergütung. Viele Anbieter, wie etwa die KPT Versicherung, bieten zum Beispiel eine zweckgebundene Bonuszahlung: Versicherte, die in der Krankenpflegeversicherung ein Jahr lang keine Leistungen bezogen haben, erhalten im darauffolgenden Jahr eine Bonuszahlung, die sie für ein Fitness- oder Wellness-Abo oder andere gesundheitsbezogene Massnahmen einsetzen können.
Interessant sind solche Modelle vor allem für gesundheitsbewusste Menschen, die sportlich aktiv sind oder dies werden möchten. Wer kein Interesse an gesundheitsfördernden Massnahmen hat, ist mit einem einfachen Schadenfreiheitsrabatt ohne Zweckbindung besser beraten.
Fazit & Empfehlung
Ob Ihre Versicherung einen Schadenfreiheitsrabatt anbietet, welche Bedingungen es dafür gibt und wie Sie noch mehr von Ihrer Versicherung profitieren: Unsere Experten haben Antworten auf all Ihre Fragen. Auch beim Vergleich unterstützen Sie unsere Berater mit ihrem Fachwissen und helfen Ihnen, den besten Tarif zum günstigsten Preis zu finden. Fordern Sie dazu ganz einfach unseren Vergleich der Schweizer Zusatzversicherungen 2025 an!
Zusatzversicherungen vergleichen
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Zusatzversicherungen der Schweiz und finden Sie Ihr passendes Angebot!
Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag
- www.visana.ch – Rabatte für unsere Zusatzversicherungen
- www.kpt.ch – Krankenpflege-Comfort- Versicherung
- www.moneyland.ch – Schadenfreiheitsrabatt
Ähnliche Beiträge aus unserem Ratgeber
Militärversicherung: Die Leistungen im Überblick
Personen, die in der Armee, im Zivilschutz oder im Zivildienst tätig sind, sind über die Militärversicherung abgesichert. Doch oftmals ist gar nicht k...
Gästeversicherung: Wofür sie nützlich ist
Im Dschungel der Versicherungen begegnen einem immer wieder Tarife, die man nicht kennt und dementsprechend auch nicht weiss, wofür sie nützlich sind....
Was kostet eine Brille und welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Eine Sehhilfe ist – nicht nur in der Schweiz – eine teure Angelegenheit. Sowohl bei einer Brille als auch bei Kontaktlinsen kann man mit jährlichen Ko...
Passen Ihre Zusatzversicherungen noch zu Ihrem Bedarf?
So manch eine Zusatzversicherung wird gemeinsam mit dem Versicherten alt. Abgeschlossen bereits vor oder kurz nach der Geburt, nehmen die Versicherten...