Sie hilft bei Rückenschmerzen und Haltungsproblemen, fördert die Durchblutung, entspannt und lindert Stress: In vielen Fällen ist eine medizinische Massage eine gute Therapiemöglichkeit, oft wird sie auch in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden wie zum Beispiel Physiotherapie verordnet. Welche Kosten Ihre Krankenkasse übernimmt und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, hat Versicherung-Schweiz für Sie zusammengefasst.
Grundversicherung trägt keine Massage-Kosten
Massagetherapien, egal um welche Form der Massage es sich handelt, werden nicht von der Grundversicherung übernommen. Bei Beschwerden mit Muskeln und Gelenken wird im Rahmen der Grundversicherung oft eine physiotherapeutische Behandlung empfohlen, diese ist im Leistungskatalog der Grundversicherung enthalten. Möchten Sie die Kosten für die Massage nicht allein tragen, kommt nur die Kostenübernahme durch eine Zusatzversicherung infrage.
Die passende Versicherung für Alternativmedizin erstattet bis zu 90% Ihrer Massage-Kosten
Jetzt persönliches Angebot für Schweizer Versicherungen für Alternativmedizin 2025 gratis anfordern
Zusatzversicherung für Komplementärmedizin trägt die Kosten der Massage
Die Massage zählt in der Schweiz zu den alternativen Therapieformen. Eine Kostenübernahme für medizinische Massage findet sich deshalb meist in den Tarifen für Komplementär- oder Alternativmedizin. Seit einiger Zeit verlangen viele Zusatzversicherer eine ärztliche Verordnung für die Massagetherapie, andernfalls muss man die Kosten selbst tragen. Erkundigen Sie sich im Zweifel bei Ihrer Versicherung, welche Bedingungen für die Kostenerstattung der Massage gestellt werden.
Nicht jede Form der Massage ist von den Versicherungen anerkannt, einige gelten als reine Wellness-Behandlungen. Die Anbieter führen in den meisten Fällen Listen darüber, welche Therapieformen von ihnen anerkannt sind. Ob die Fussreflexzonenmassage oder die Hot-Stone-Massage von der Zusatzversicherung übernommen werden, sollten Versicherte deshalb unbedingt vor der Behandlung abklären.
Zusatzversicherungen für Alternativmedizin
Vivacare
Komplementär I
CSS
Alternativversicherung myFlex – Economy
Agrisano
AGRI-natürlich
Assura
Natura
Visana
Komplementär I
Sana24
Komplementär I
CONCORDIA
Zusatzversicherung NATURA
d'Entremont
Global CMVEO Option «médecines alternatives»
Welche Kosten trägt die Zusatzversicherung an der Massage?
In welcher Höhe sich die Zusatzversicherung an den Kosten beteiligt, ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Die meisten Anbieter beteiligen sich mit 50-90% an den Kosten der Behandlung, für gewöhnlich bis zu einem bestimmten Höchstbetrag oder einer maximalen jährlichen Anzahl an Behandlungen. Eine 100%ige Kostenübernahme bietet allerdings kein Versicherer, dies kann nur durch die Kombination verschiedener Tarife erreicht werden.
Der Abschluss einer Zusatzversicherung lohnt sich besonders, wenn man mehr als eine der angebotenen Leistungen nutzt. Planen Sie, für die Kostenerstattung der Massage-Behandlungen eine Zusatzversicherung abzuschliessen, sollten Sie deshalb die einzelnen Tarife genau vergleichen. Vielleicht nutzen Sie auch bereits eine oder mehrere alternative Therapieformen, die für eine Kostenübernahme infrage kommen. Zahlreiche Tarife für Alternativ- und Komplementärmedizin enthalten zum Beispiel die Kostenübernahme für Akupunktur, homöopathische Medikamente oder ayurvedische Behandlungen.
Fazit & Empfehlung
Um die beste Versicherung für die eigenen Bedürfnisse zu finden, lohnt es sich, die verschiedenen Möglichkeiten zu vergleichen. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Beratern auf, um bei der Vielzahl unterschiedlicher Angebote nicht den Überblick zu verlieren! Sie beraten Sie unabhängig, kennen den Markt genau und finden für Sie den Tarif, der am besten auf Sie zugeschnitten ist. Sparen Sie Zeit und Geld beim Vergleich der Versicherungen für Alternativmedizin und freuen Sie sich über die Kostenerstattung für Ihre Massage. Fordern Sie dazu einfach unseren Vergleich der Zusatzversicherungen Komplementär 2025 an!
Zusatzversicherungen für Alternativmedizin vergleichen
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Zusatzversicherungen Komplementär der Schweiz und finden Sie das passende Angebot für Ihre Massage.
Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag
- www.srf.ch – Muss ich die Massage selber bezahlen?
Ähnliche Beiträge aus unserem Ratgeber
Entspannungstherapie: Diese Kosten erstattet die Krankenkasse
Hohe Belastungen im Beruf, ständiger Zeitdruck oder auch Probleme im Privatleben: Viele Schweizer leiden hin und wieder unter stressbedingten Erkranku...
Autogenes Training: Diese Kosten erstattet die Krankenkasse
Die Wirkung von autogenem Training ist wissenschaftlich bewiesen, es kann bei verschiedenen Beschwerden für Linderung sorgen und manche sogar ganz hei...
Akupressur: Trägt die Krankenkasse die Kosten?
Neben der sehr populären Akupunktur, die sogar zum Leistungskatalog der Grundversicherung gehört, findet inzwischen auch die Akupressur immer mehr Anh...
Chiropraktik: Welche Kosten trägt die Krankenkasse?
Ein bewährtes Mittel zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit ist seit jeher die Chiropraktik. Bei der Behandlung von weit v...