Alle Beiträge zum Thema "Vorsorge"

Was ist der Rück­kaufs­wert einer Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliesst oder sich zu diesem Thema beraten lässt, stösst früher oder...

Kann ich meine Lebens­versicherung kündigen?

Eine Lebensversicherung ist in der Regel als langfristige Versicherung geplant – entweder, um sich g...

Wie hoch sind die Steuern bei Aus­zahlung einer Lebens­versicherung?

Eine Lebensversicherung ist eine gute Wahl, um privat für das Alter vorzusorgen oder sich gegen Risi...

Wie lange dauert die Aus­zahlung einer Lebens­versicherung?

Beim Abschluss einer Lebensversicherung können Sie zwischen verschiedenen Formen der Auszahlung wähl...

Wie sinn­voll ist eine private Renten­versicherung?

Zwar ist die gesetzliche Altersvorsorge in der Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Ländern...

Was ist die Versicherungs­summe einer Lebens­versicherung?

Wer eine Lebensversicherung abschliesst, wählt zu Beginn eine Versicherungssumme für diese Versicher...

Was müssen Familien bei der Alters­vorsorge beachten?

Um nicht nur für sich, sondern auch für die ganze Familie vorzusorgen und auch den Nachwuchs abzusic...

Wann wird eine Lebens­versicherung aus­gezahlt?

Wer sich mit einer Lebensversicherung absichert, möchte damit entweder das Risiko der Erwerbsunfähig...

Wie funktioniert die Alters­vorsorge für Selbst­ständige in der Schweiz?

Während Angestellte in der Schweiz über Säule automatisch Mitglied in einer Pensionskasse sind und s...

Lebens­versicherung & Steuern: Die wichtigsten Fakten

Viele Anlegerinnen und Anleger entscheiden sich bei ihrer privaten Altersvorsorge für den Abschluss...

Beitragskategorien

21
02.2022
Was ist der Rückkaufswert einer Lebensversicherung?
Vorsorge

Wer eine Lebensversicherung abschliesst oder sich zu diesem Thema beraten lässt, stösst früher oder später auf den Rückkaufswert der Versicherung. Allerdings ist vielen nicht klar, was dieser Begriff bedeutet und in welchen Situationen er relevant ist. Was genau der Rückkaufswert einer Lebensversicherung ist und wie sich dieser berechnet, erfahren...

14
02.2022
Kann ich meine Lebensversicherung kündigen?
Sparen, Vorsorge

Eine Lebensversicherung ist in der Regel als langfristige Versicherung geplant – entweder, um sich gegen Risiken wie Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall abzusichern, oder, um Kapital für den Ruhestand zu bilden und damit die gesetzliche Versorgungslücke zu schliessen. Dennoch gibt es Situationen, in denen man sich die Prämie nicht mehr leisten kann o...

07
02.2022
Wie hoch sind die Steuern bei Auszahlung einer Lebensversicherung?
Vorsorge, Steuern sparen

Eine Lebensversicherung ist eine gute Wahl, um privat für das Alter vorzusorgen oder sich gegen Risiken wie Todesfall oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern. Viele vergessen bei der Berechnung der möglichen Auszahlung aber, dass bei der Auszahlung einer Lebensversicherung in einigen Fällen Steuern gezahlt werden müssen. Versicherung-Schweiz hat deshal...

31
12.2021
Wie lange dauert die Auszahlung einer Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Beim Abschluss einer Lebensversicherung können Sie zwischen verschiedenen Formen der Auszahlung wählen. Je nach Art der Versicherung gibt es neben der einmaligen Auszahlung der kompletten Versicherungssumme auch die Möglichkeit, regelmässige Auszahlungen zu erhalten, zum Beispiel, um die staatliche Rente zu ergänzen und eventuelle Vorsorgelücken zu...

27
12.2021
Wie sinnvoll ist eine private Rentenversicherung?
Sparen, Vorsorge

Zwar ist die gesetzliche Altersvorsorge in der Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ umfassend, dennoch reicht sie nicht automatisch, um im Ruhestand ein sorgenfreies Leben zu führen. Besonders Unterbrechungen der Erwerbstätigkeit, eine Reduzierung der Arbeitszeit oder geringfügige Beschäftigungen können dazu führen, dass sic...

24
12.2021
Was ist die Versicherungssumme einer Lebensversicherung?
Familie und Kinder, Sparen, Vorsorge

Wer eine Lebensversicherung abschliesst, wählt zu Beginn eine Versicherungssumme für diese Versicherung – egal, ob mit dem Tarif Kapital aufgebaut oder ein Risiko versichert werden soll. Diese wird je nach Art der Versicherung ausgezahlt, wenn die Laufzeit endet oder der versicherte Fall eintritt. Welche Varianten es bei der Versicherungssumme gibt...

20
12.2021
Was müssen Familien bei der Altersvorsorge beachten?
Familie und Kinder, Vorsorge

Um nicht nur für sich, sondern auch für die ganze Familie vorzusorgen und auch den Nachwuchs abzusichern, sollten Familien ihre Vorsorge genau planen und regelmässig optimieren. Wir verraten Ihnen, worauf man als Familie bei der Altersvorsorge achten sollte und welche Produkte sich am besten für die Vorsorge von Familien eignen.

17
12.2021
Wann wird eine Lebensversicherung ausgezahlt?
Sparen, Vorsorge

Wer sich mit einer Lebensversicherung absichert, möchte damit entweder das Risiko der Erwerbsunfähigkeit oder des Todesfalls abdecken oder für das Alter vorsorgen. Sehr beliebt ist auch der Abschluss einer Kombiversicherung, die sowohl der Risikoabsicherung als auch der Kapitalbildung dient. Doch zu welchem Zeitpunkt und in welchen Fällen eine Lebe...

13
12.2021
Wie funktioniert die Altersvorsorge für Selbstständige in der Schweiz?
Sparen, Vorsorge

Während Angestellte in der Schweiz über Säule automatisch Mitglied in einer Pensionskasse sind und somit bereits über eine solide Altersvorsorge verfügen, sieht dies bei Selbstständigen anders auf. Sie müssen sich um deutlich mehr selbst kümmern, wenn sie ihr Einkommen im Alter sichern möchten – dafür haben sie aber auch mehr Möglichkeiten, die Alt...

10
12.2021
Lebensversicherung & Steuern: Die wichtigsten Fakten
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Viele Anlegerinnen und Anleger entscheiden sich bei ihrer privaten Altersvorsorge für den Abschluss einer Lebensversicherung. Diese eignet sich nicht nur, um Kapital für das Alter aufzubauen, mit der richtigen Anlagestrategie können Sie damit auch noch Steuern sparen. Wir informieren Sie in diesem Artikel darüber, welche steuerlichen Regelungen für...