Alle Beiträge zum Thema "Sparen"

AHV-Reform: Alles, was Sie wissen müssen

Im Jahr 2022 wurde sie beschlossen, nun tritt sie nach und nach in Kraft: Die AHV-Reform hebt das Re...

Maximal­summe Säule 3a: Jetzt noch für 2023 ein­zahlen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wer sich noch nicht mit seinen Finanzen für 2023 auseinanderges...

Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen und einer fonds­gebundenen Lebens­versicherung?

Wer neben den Säulen 1 und 2 auch privat für das Alter vorsorgen möchte, stösst früher oder später a...

Grenz­gänger: So wählen Sie die pas­sende Alters­vorsorge

Wer in der Schweiz arbeitet, dort aber nicht lebt, muss einige Dinge beachten. Neben Versicherungen,...

Säule 3b: So wählen Sie das pas­sende Risikoprofil

Die private Altersvorsorge ist in der Schweiz inzwischen für die meisten ein Muss. Steigende Lebensh...

So funktioniert die Invalidenrente in der Schweiz

Um sich selbst abzusichern und die eigene Zukunft zu planen, ist es wichtig, auch Gefahren und Risik...

Das ist die günstigste Kranken­kasse 2024

Nachdem der Schock über den starken Prämienanstieg für das kommende Jahr etwas verarbeitet wurde, er...

Säule 3b: Banklösung oder Lebens­versicherung?

Mit der freien Vorsorge in Säule 3b können Sie auf unterschiedliche Weise für das Alter vorsorgen. D...

Was passiert mit meiner Lebens­versicherung bei In­validität?

In der privaten Altersvorsorge sind Lebensversicherungen eine gute Möglichkeit, um Kapital langfrist...

Was passiert mit meiner Lebens­versicherung bei einer Scheidung?

Die Altersvorsorge steht auf sicheren Beinen, die Karriere ist geplant, der Lebenspartner gefunden u...

Beitragskategorien

01
01.2024
AHV-Reform: Alles, was Sie wissen müssen
Sparen, Vorsorge

Im Jahr 2022 wurde sie beschlossen, nun tritt sie nach und nach in Kraft: Die AHV-Reform hebt das Rentenalter für Frauen stufenweise an, sodass nun Männer und Frauen gleichermassen mit 65 ins Rentenalter kommen – bisher lag das Alter für den Renteneintritt von Frauen bei 64 Jahren. Was das im Einzelnen bedeutet und welches Rentenalter für Sie jetzt...

10
12.2023
Maximalsumme Säule 3a: Jetzt noch für 2023 einzahlen
Sparen, Vorsorge, Steuern sparen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wer sich noch nicht mit seinen Finanzen für 2023 auseinandergesetzt hat, sollte dies jetzt tun. Für viele Anleger bedeutet das Ende des Jahres auch gleichzeitig das Ende einer einjährigen Frist, die mit dem letzten Tag des Jahres verstreicht. Besonders in der privaten Altersvorsorge lohnt es sich, zu überprüfen,...

04
12.2023
Was ist der Unterschied zwischen einer klassischen und einer fondsgebundenen Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Wer neben den Säulen 1 und 2 auch privat für das Alter vorsorgen möchte, stösst früher oder später auf die Frage, wie genau die private Altersvorsorge aussehen soll. Neben klassischen Möglichkeiten wie Sparkonten oder der Anschaffung von Immobilien gibt es auch im Versicherungsbereich verschiedene Vorsorgemöglichkeiten. Die wohl beliebteste und bek...

27
11.2023
Grenzgänger: So wählen Sie die passende Altersvorsorge
Sparen, Zuzügler & Grenzgänger, Vorsorge

Wer in der Schweiz arbeitet, dort aber nicht lebt, muss einige Dinge beachten. Neben Versicherungen, Steuern und anderen Regelungen ist auch die Altersvorsorge ein Bereich, der für viele Grenzgängerinnen und Grenzgänger eine wichtige Rolle spielt. Es ist aber nicht immer einfach, sich im Urwald der verschiedenen Möglichkeiten zu orientieren: Je nac...

20
11.2023
Säule 3b: So wählen Sie das passende Risikoprofil
Sparen, Vorsorge

Die private Altersvorsorge ist in der Schweiz inzwischen für die meisten ein Muss. Steigende Lebenshaltungskosten und geringe Rentenzahlungen im Alter machen eine private Vorsorge geradezu unabdingbar, wenn man im Alter den gewohnten Standard halten möchte. Während die Vorsorge in Säule 3a sich aber auf bestimmte Produkte beschränkt und staatlich g...

23
10.2023
So funktioniert die Invalidenrente in der Schweiz
Sparen, Vorsorge

Um sich selbst abzusichern und die eigene Zukunft zu planen, ist es wichtig, auch Gefahren und Risiken, die einem im Leben begegnen können, miteinzubeziehen. An oberster Stelle stehen hier Unfälle und Krankheiten, die zu Einschränkungen bei der Erwerbstätigkeit und im Alltag führen können. Für eine gute Vorsorge gibt es hier verschiedene Dinge zu b...

11
10.2023
Das ist die günstigste Krankenkasse 2024
Krankenkassenvergleich, Gesundheit & Prävention, Sparen

Nachdem der Schock über den starken Prämienanstieg für das kommende Jahr etwas verarbeitet wurde, erfahren in diesen Tagen viele Versicherte von ihrer Krankenkasse, welche Prämie sie im nächsten Jahr erwartet. Ist diese im Vergleich zu 2023 deutlich gestiegen, können Sie für das kommende Jahr zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Wir haben für Si...

09
10.2023
Säule 3b: Banklösung oder Lebensversicherung?
Sparen, Vorsorge

Mit der freien Vorsorge in Säule 3b können Sie auf unterschiedliche Weise für das Alter vorsorgen. Doch die grosse Auswahl unterschiedlicher Möglichkeiten macht es nicht immer leicht, ein passendes Produkt auszuwählen. Besonders beliebt in Säule 3b sind Lebensversicherungen sowie Sparpläne und andere Banklösungen. Welches Produkt sich für wen besse...

21
08.2023
Was passiert mit meiner Lebensversicherung bei Invalidität?
Sparen, Vorsorge

In der privaten Altersvorsorge sind Lebensversicherungen eine gute Möglichkeit, um Kapital langfristig und sicher anzulegen. Doch manchmal verläuft das Leben nicht so, wie man es sich vorstellt – dann ist es umso wichtiger, dass die Versicherung flexibel genug ist, um auch mit unvorhergesehenen Ereignissen umzugehen. Wir beschäftigen uns in diesem...

14
08.2023
Was passiert mit meiner Lebensversicherung bei einer Scheidung?
Familie und Kinder, Sparen, Vorsorge

Die Altersvorsorge steht auf sicheren Beinen, die Karriere ist geplant, der Lebenspartner gefunden und der nächste Lebensabschnitt kann kommen: So stellen sich viele Ihre Zukunft vor. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt, und auch, wenn man es sich nicht wünscht, sollte man auch für eventuelle schlechte Zeiten ausreichend vorsorgen. Besonde...