Beitragskategorien
Alle Hundebesitzer kennen es: Der Gang zum Tierarzt löst beim besten Freund des Menschen Ängste aus und ist bei vielen mit einem grossen Aufwand verbunden. Doch nicht nur beim Hund, sondern auch bei Herrchen und Frauchen ist die Sorge mitunter gross: Zum einen sorgt man sich um seinen vierbeinigen Freund, zum anderen fürchtet man sich vor den damit...
Die Schweizer sind Haustier-Freunde: In fast der Hälfte aller Haushalte lebt ein Haustier, in 28 Prozent davon leben eine oder mehrere Katzen. Doch so gross die Bereicherung durch die pelzigen Mitbewohner auch ist, verursachen sie doch mitunter gewisse Kosten. Neben Futter, Spielzeug und eventueller Ferienbetreuung sind es vor allem die Tierarztkos...
Bei Arbeiten im Haushalt können Unfälle schnell passieren, etwa eine Viertelmillion Schweizerinnen und Schweizer verletzen sich jedes Jahr bei Arbeiten im Haus oder im Garten. Wer für solche Arbeiten Angestellte beschäftigt, benötigt also auch einen entsprechenden Versicherungsschutz. Welche Versicherung Ihre Hausangestellten benötigen und wieviel...
Unterstützung beim Putzen und im Haushalt, Kinderbetreuung oder eine Einkaufshilfe: Rund um den Haushalt gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu reduzieren und sich von Hausangestellten unterstützen zu lassen. Besonders wichtig dabei ist, Angestellte gut zu versichern, sodass zum Beispiel bei Arbeitsunfällen oder Erkrankungen infolge der...
Besonders Besitzerinnen und Besitzer teurer Smartphones sorgen sich um mögliche Beschädigungen oder den Diebstahl des Geräts. Denn dies kann sich auf mehreren Ebenen negativ auswirken: Neben den Kosten, die eine Neuanschaffung oder eine Reparatur verursachen können, muss man häufig auch verschiedene Konten sperren und bestimmte Daten wiederherstell...
Mit einer Rechtsschutzversicherung sichern sich viele Schweizerinnen und Schweizer ab, um im Falle eines Rechtsstreits finanziell unbesorgt handeln zu können keine kostspieligen Anwaltsrechnungen bezahlen zu müssen. Wie in anderen Versicherungen auch, gibt es Rechtsschutzversicherungen nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Familien. In die...
Der Bau des eigenen Heims ist für viele ein grosser Traum: Bauträume können verwirklicht werden und jeder Zentimeter des Hauses kann nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Doch neben den positiven Aspekten gibt es auch eine Fülle an Vorschriften, die man beachten muss, wenn man eine Immobilie baut. Besonders Privatleute haben oft wenig bis gar...
Mit einer Todesfallversicherung können Sie Ihre Familie, Ihren Lebenspartner und auch Geschäftspartner für den Fall Ihres unerwarteten Todes finanziell absichern. Besonders in Familien mit nur einem Einkommen oder in Start-Ups, die noch keinen Gewinn erwirtschaften, ist eine Todesfallversicherung eine häufig gewählte und sinnvolle Variante der Absi...
Mit einer Todesfallversicherung sorgen viele Schweizerinnen und Schweizer vor, damit ihre Hinterbliebenen im Falle eines unerwarteten Versterbens nicht in eine finanzielle Notlage geraten. Doch die Auswahl einer passenden Versicherung, die nicht zu viel kostet, ist nicht immer einfach: Sehr viele Anbieter haben eine Vielzahl an unterschiedlichen Po...
Lebensversicherungen können verschiedenen Zwecken dienen, je nach Art der Versicherung. Zu den häufigsten Gründen gehört die Absicherung von Familie und Geschäftspartnern, wenn die versicherte Person verstirbt. Doch nur wenige wissen, was genau passiert und welche Summe ausgezahlt wird, wenn der Todesfall tatsächlich eintritt. Auch bei kapitalbilde...