Beitragskategorien
Für viele ein wichtiges Ziel im Leben: Das Wohnen in der eigenen Immobilie, mit Garten, Garage und viel Platz für die Familie. Doch mit dem Besitz steigen auch die Sorgen: Was mache ich, wenn etwas kaputtgeht, ein Rohr platzt, ein schweres Unwetter passiert? Um nachts ruhig schlafen zu können und für den schlimmsten Fall abgesichert zu sein, muss d...
Wer in einer Mietwohnung lebt, ist durch die Zahlung des Mietzinses auch bei in der Wohnung entstehenden Schäden abgesichert, sofern diese nicht grob fahrlässig verursacht wurden. Dazu zählen vor allem Reparaturen an und in der Wohnung, die durch Abnutzung oder Materialfehler entstehen. Deshalb reichen die meisten Mieter die Rechnung für eine Repa...
Spätestens beim ersten Arztbesuch nach einem Umzug stellt sich für viele die Frage, ob und inwieweit sie ihre bisherigen Zusatzversicherungen auch in der neuen Umgebung nutzen können. Die Antwort auf diese Frage ist vor allem davon abhängig, an welchen Ort Sie umziehen möchten.
Wenn Sie einen Umzug planen, stellt sich bald die Frage nach der Krankenversicherung: Muss ich der Versicherung meinen Umzug melden? Kann mein bestehender Tarif trotz Umzug erhalten bleiben? Was passiert, wenn ich ins Ausland umziehe? Versicherung-Schweiz hat Antworten auf die wichtigsten Fragen.