In einer Zeit, in der immer mehr online erledigt wird, passieren dort auch immer mehr zweifelhafte oder gar illegale Aktivitäten. Fast jeder hat schon einmal ein E-Mail bekommen, in dem ein hohes Erbe versprochen oder versucht wurde, mit verschiedenen Tricks an die Daten des Empfängers zu kommen. Umso wichtiger ist es, sich für solche Fälle nicht nur technisch, sondern auch über eine Versicherung zu schützen.
In welchen Fällen eine Cyber Versicherung nützlich ist und wer unbedingt eine solche Police abschliessen sollte, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Finden Sie jetzt die Cyber-Versicherung, die wirklich zu Ihnen passt.
Jetzt persönliches Angebot für Cyber-Versicherungen 2025 gratis anfordern
Dafür ist eine Cyber Versicherung gut
Wie es der Name bereits sagt, versichert eine Cyber Versicherung Schäden, die mit Ihren Handlungen im Internet in Verbindung stehen. Da Cyber Versicherungen private Zusatztarife sind, kann im Prinzip jeder Anbieter selbst entscheiden, welche Fälle die Versicherung umfasst. In der Regel ist davon auszugehen, dass die folgenden Leistungen in den meisten Tarifen enthalten sind:
Diebstahl der Identität
Ist Ihnen ein finanzieller Schaden entstanden, weil jemand Ihre Daten ohne Ihr Wissen benutzt hat, ersetzt die Cyber Versicherung den Schaden. Dies gilt in erster Linie für den Missbrauch von Bezahlkarten oder Finanzgeschäfte, die mit Ihren Daten durchgeführt werden. Nimmt immer mitversichert sind Schäden, die im Rahmen der Benutzung von Online-Banking entstanden sind. Erkundigen Sie sich deshalb vor dem Abschluss bei Ihrem Versicherer, ob und inwieweit ihr Online-Banking mitversichert ist.
Einkaufen im Internet
Viele Cyber Versicherungen bieten Rechtsschutz, wenn bei Ihren Käufen im Internet etwas schief läuft, zum Beispiel, wenn die Ware beschädigt oder gar nicht geliefert wird oder Sie eine Ihnen zustehende Rückerstattung nicht erhalten. In manchen Tarifen ist auch eine zusätzliche finanzielle Absicherung enthalten, Ihnen werden also die durch den Kauf im Internet erlittenen finanziellen Verluste ersetzt.
Verlust von Daten
Durch ein kaputtes Gerät oder auch durch Hacking oder Viren verlorene Daten lassen sich in vielen Fällen wiederherstellen. Dies ist aber meist kostspielig und erfordert erweiterte Kenntnisse. Einige Versicherer ermöglichen deshalb die Wiederherstellung von Daten auf Kosten der Versicherung. Übernommen werden Kosten bis zu einem bestimmten Höchstbetrag (je nach Versicherung) und abzüglich eines vorher vereinbarten Selbstbehalts. In einigen Tarifen ist zudem festgelegt, welche Dienstleister von Ihnen beauftragt werden dürfen, wenn die Kosten erstattet werden sollen.
Verletzung von Persönlichkeitsrechten
Werden Ihre Persönlichkeitsrechte im Internet verletzt, ist diese ebenfalls ein Fall für die Cyber Versicherung. Diese kann die Kosten für psychologische Behandlungen übernehmen, die durch Aktivitäten im Internet nötig wurden, zum Beispiel durch Mobbing oder Rufmord. Manche Versicherungen übernehmen auch die Kosten für das sogenannte Interventionsmanagement, also Kosten, die beispielsweise für die Löschung und Neuindexierung von Inhalten anfallen können.
Finden Sie jetzt Ihre Cyber-Versicherung
Internet-Rechtsschutz nicht immer Bestandteil
Viele Versicherte gehen davon aus, dass Ihnen durch eine Cyber Versicherung automatisch Kosten für juristische Unterstützung erstattet werden. Dies ist jedoch nicht in allen Tarifen der Fall, einige schliessen den Rechtsschutz sogar explizit aus der Police aus. Und auch in den Tarifen, die einen Internet-Rechtsschutz enthalten, sind die Deckungssummen oft sehr niedrig gewählt und helfen im Schadensfall nur wenig.
Prüfen Sie deshalb im Zweifelsfall, ob und in welchem Umfang Ihr Vertrag auch für den Rechtsschutz greift . Haben Sie keinen ausreichenden Rechtsschutz, können Sie mit dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung Abhilfe schaffen. Viele Tarife für den privaten Rechtsschutz enthalten auch eine Cyber Komponente oder bieten die Möglichkeit, einen solchen Baustein dazu zu buchen.
Für diese Personen lohnt sich eine Cyber Versicherung
Häufig sind wir in der Beratung mit der Frage konfrontiert, ob eine Cyber Versicherung für Privatpersonen überhaupt nötig ist. Eine einheitliche Antwort lässt sich auf diese Frage allerdings nicht geben, denn dies ist zu sehr von Ihrem individuellen Verhalten abhängig. Generell kann man sagen: Je mehr Zeit eine Person im Internet verbringt und je mehr juristische Handlungen sie dort vollzieht, desto wichtiger ist eine Cyber Versicherung. Wer zum Beispiel seine Finanzgeschäfte online erledigt und häufig im Netz einkauft, ist mit einer Cyber Versicherung gut beraten. Auch regelmässige Nutzer von sozialen Netzwerken sollten sich mit einem passenden Tarif absichern.
Bedenken Sie vor allem, welche Kosten Ihnen im Schadensfall ohne Versicherung entstehen könnten und entscheiden Sie dann, ob Sie das Risiko selbst tragen können oder lieber versichern möchten. Gerade im Bereich der Cyber Versicherungen gibt es aktuell viele günstige Tarife, mit denen man sich für wenige Franken pro Monat sehr gut absichern kann.
Unser Fazit
Ob und in welchem Umfang Sie eine Cyber Versicherung benötigen, ist letztendlich von Ihrem Verhalten und Ihrem Sicherheitsbedürfnis abhängig. Für die meisten Menschen, die viel Zeit im Internet verbringen, ist eine Cyber Versicherung eine gute Wahl. Wichtig ist, das eigene Verhalten zu reflektieren und die verschiedenen Tarife vor dem Abschluss miteinander zu vergleichen. So finden Sie einen Tarif, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen im Schadensfall einen echten Mehrwert bietet.
Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag
- www.handelszeitung.ch – Cyber-Gefahr aus dem Netz: Versicherer bieten Schutz
Ähnliche Beiträge aus unserem Ratgeber
Betrug im Internet: Wie Sie sich am besten schützen
Das neuste Smartphone kaufen, Fotos mit Freunden teilen oder dringende Bankgeschäfte erledigen: Jeder von uns nutzt das Internet im Alltag auf vielfäl...
Was kostet eine Cyber-Versicherung?
Eine Cyber-Versicherung bietet sowohl Schutz und Beratung in der digitalen Welt als auch finanzielle Absicherung, sollte Ihnen infolge einer digitalen...
Ist eine Cyber-Versicherung sinnvoll?
Cyber-Versicherungen sind in der Schweiz derzeit vor allem für Unternehmen ein wichtiges Thema. Diese schützen sich damit vor allem vor Hacker-Angriff...
Wildunfall: So sollten Sie handeln
Beim Autofahren gibt es viele Gefahren. Eine, die vor allem im Frühjahr und Herbst droht, ist der Zusammenstoss mit einem Wildtier. Besonders häufig p...