Vorerkrankungen, steigendes Alter oder andere Risikofaktoren können der Anlass sein, sich zur Kontrolle und Vorsorge in ärztliche Behandlung zu begeben. Nicht selten können so Risikofaktoren erkannt und gemindert werden, ernsthafte Erkrankungen werden bereits früh erkannt. Einige Vorsorgeuntersuchungen werden von der obligatorischen Grundversicherung übernommen, für andere brauchen Sie eine Zusatzversicherung.
Die besten Leistungen erhalten - dank der passenden Krankenversicherung.
Jetzt persönliches Angebot für Schweizer Krankenversicherungen 2025 gratis anfordern
Welche Leistungen im Bereich Check-Ups übernimmt die Grundversicherung?
Die Grundversicherung übernimmt bestimmte Leistungen zur Vorsorge. Der Katalog umfasst diese Leistungen:
- Verschiedene Kontrolluntersuchungen bei Neugeborenen, z.B. die Hüftsonografie
- Gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen und Krebsabstriche, abhängig von Alter und Risikofaktoren der Patientin
- Grundimpfungen sowie die Grippeimpfung bei Risikogruppen
- Bei Kleinkindern 8 Gesundheitsuntersuchungen im Vorschulalter
- Darmspiegelungen bei erhöhtem Darmkrebsrisiko
Weitere Leistungen übernimmt die Grundversicherung nur in Einzelfällen und bei entsprechender Verordnung. Möchten Sie sich über diese Untersuchungen hinaus absichern, könnte sich eine Zusatzversicherung für Sie lohnen.
Kostenübernahme für Check-Ups
Eine Leistung, die nicht von der obligatorischen Grundversicherung übernommen wird, ist der sogenannte „Check-Up“ für gesunde Menschen. Das ist eine präventive Massnahme, um den aktuellen Gesundheitszustand zu erfassen und eventuelle Erkrankungen bereits im Frühstadium zu erkennen. Zu einem Check-Up gehören z.B. diese Untersuchungen:
- Blutdruckmessung
- Abtasten des Bauches
- Urinkontrolle
- Blutabnahme und -analyse
Zusatzversicherungen für Check-Ups
Eine Kostenübernahme für die oben genannten Untersuchungen kann nur über den Abschluss einer Zusatzversicherung erfolgen. Dies kann sich durchaus lohnen, wenn Sie die genannten Untersuchungen regelmässig durchführen lassen möchten.
Zudem enthalten die meisten Tarife für Vorsorgeuntersuchungen auch eine Kostenübernahme für weitere präventive Leistungen, wie z.B.:
- zusätzliche gynäkologische Untersuchungen
- Kosten für Impfungen, die nicht von der Grundversicherung gedeckt sind
- Unterstützung bei weiteren Massnahmen zur Prävention wie etwa die Kostenbeteiligung an einem Fitness-Abo
Welche Zusatzversicherung bietet die besten Leistungen?
Welche Zusatzversicherung für Sie am besten ist, ist abhängig von Ihren Bedürfnissen. Viele Versicherer bieten inzwischen Tarife speziell für Vorsorgeuntersuchungen an, zum Teil schon für wenige Franken monatlich. Wenn Sie eine solche Versicherung abschliessen möchten, sollten Sie vorher darüber nachdenken, welche Leistungen Sie wirklich benötigen.
Achten Sie auf diese Faktoren:
Unsere Versicherung-Schweiz Empfehlung
Sie möchten vorsorgen, wissen aber nicht, welche Zusatzversicherung am besten zu Ihnen passt? Unsere Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite – kontaktieren Sie uns, um Versicherungslücken zu schliessen! Mit einem Fachmann an der Seite ist es meistens einfacher den eigenen Bedarf einzuschätzen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass sie stets top versichert sind!
Krankenversicherung vergleichen
Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach alle Krankenversicherungen der Schweiz.
Weitere Links und Quellen zu diesem Beitrag
- www.css.ch – Check-up und Vorsorgeuntersuchung
- www.monsieur-sante.ch – Vorsorgen ist besser als heilen – Warum werden Check-ups nicht bezahlt?
Ähnliche Beiträge aus unserem Ratgeber
Die wichtigsten Versicherungsleistungen in der Grund- und Zusatzversicherung
In der Schweiz ist jede Person obligatorisch Mitglied in einer Grundversicherung. Eine Ausnahme bilden Personen aus dem Ausland, die über eine Kranken...
Zusatzversicherungen: Wann sich ein Wechsel lohnt
Zusatzversicherungen ergänzen den Schutz der Grundversicherung, zum Beispiel durch weitere Leistungen oder eine höherer Kostenübernahme. Allerdings is...
Entfernung von Muttermalen: Das zahlt die Krankenkasse
Eine regelmässige Hautkrebs-Vorsorge wird inzwischen allen Schweizerinnen und Schweizern empfohlen. Neben der allgemeinen Untersuchung der Haut ist da...
Krankenversicherung für Expats und internationale Studierende in der Schweiz
Für viele ist es ein lang gehegter Traum: Als Expat in einem anderen Land arbeiten oder als Student zumindest für einige Semester im Ausland studieren...